Trailrun-Kalender in der Nähe von Einsiedeln 2025-2026

Wir haben 42 Trailruns in einem Umkreis von 80 Kilometer von Einsiedeln gefunden. Sehen Sie unten nach, wo und wann Sie die Rennen finden können.

Der Herbstlauf des LSC Wil am 2. November 2025 in Wil lädt Läufer und Nordic Walker zu herbstlichen Strecken von 17.2 km und 10.4 km ein. Start und Ziel liegen bei der Kantonsschule, das Startgeld beinhaltet eine wärmende Suppe.

Der Kyburglauf in der malerischen Kyburg Arena bei Winterthur vereint seit über 40 Jahren Trails, Treppenlauf und Strecken für alle Altersklassen. Am 8. November 2025 können Hobbyläufer und Wettkämpfer vielfältige Distanzen erleben.

UTMB Index
Dezember 2025

Der 30. Chlauslauf in Härkingen ist eine beliebte Laufveranstaltung in der Schweiz, die verschiedene Distanzen für alle Altersgruppen anbietet. Die Hauptläufe umfassen eine 10,5 km lange Strecke sowie einen Kurzlauf über 5,3 km.Für Kinder g..

Januar 2026

Der MunggäRun in Elm ist ein stimmungsvolles Nachtskitourenrennen: Mit Tourenski und Stirnlampe geht es über beleuchtete Pisten hinauf in die Bergwelt bis zum Bergrestaurant Ämpächli. Ein eindrückliches Wintererlebnis am 17. Januar 2026.

Februar 2026

Crosslauf Galgenen 2026: kantonale Crossmeisterschaft von Glarus und Schwyz am Sonntag 1. Februar auf dem attraktiven Tischmacherhofareal. Anspruchsvolle Strecken und Wettkampfstimmung für alle Laufbegeisterten.

Von Samstag 7 Februar 2026 bis Sonntag 8 Februar 2026 findet der Backyard Community Run in Oberwil-Lieli statt.

Am Sonntag 22 Februar 2026 findet der Community Run BYU I the Last Lap - Goldach in Tübach statt.

März 2026

Der 5. Huebener Frühlingslauf 2026 findet am 14. März in Frauenfeld, Schweiz, statt.Die Veranstaltungsseite lädt herzlich zur Anmeldung ein und präsentiert den Lauf als Frühlingsveranstaltung in einem freundlichen, einladenden Umfeld. Dista..

Am 14. und 15. März 2026 zieht die Trofea Péz Ault nach Disentis mit einem spektakulären Vertical am Samstag und spannenden Individualrennen am Sonntag inklusive der Entscheidung um den Schweizer Meistertitel. Offene Teilnahme für alle Alte..

Von Samstag 21 März 2026 bis Montag 23 März 2026 findet der Backyard Ultra the Last Lap - Goldach in Tübach statt.

Der Männedörfler Waldlauf bietet oberhalb von Männedorf herrliche Trails mit Panorama auf den Zürichsee und die Alpen. Über Naturwege führen Strecken bis 11.5 km mit rund 180 m Anstieg; es gibt auch kürzere Läufe und einen Kids Run.

Der Lake Züri 100 ist ein 106 km Ultra Trail entlang des Zürichsees mit Start und Ziel am Albisguetli. Am 28. März 2026 erwartet erfahrene Ultraläuferinnen und Ultraläufer eine landschaftlich eindrückliche Herausforderung. Startplätze per L..

April 2026

Beim 5. Easter Backyard Ultra in Uerzlikon am 3. April 2026 kämpfen Läufer im Steinhauser Wald Runde für Runde um den Sieg. Jede volle Stunde gilt es 6.706 km zu absolvieren, wer nicht pünktlich ist scheidet aus. Veranstaltung ausverkauft.

Der Tüfelsschlucht-Berglauf findet in Hägendorf statt und ist Teil der Jura-Top-Tour. Die Hauptstrecke umfasst 8 km mit einer Höhendifferenz von 500 m, der Walking+-Lauf 4,6 km mit 462 m Steigung. Für Kinder gibt es kürzere flache Läufe zwi..

Am Sonntag 26 April 2026 findet der Estelberglauf in Albbruck statt.

Mai 2026

Der Nidwalden-Abschnitt der Urschweizer Trails bietet eine 10,3 Kilometer lange Trailrunde mit rund 631 Höhenmetern. Start- und Zielort ist der Forstwerkhof Staudenhütte in Stans. Die GPX-Datei ermöglicht eine detaillierte Routenplanung.Org..

Stairways to Heaven in Bidogno, Schweiz findet am 9. und 10. Mai 2026 statt und kombiniert die Firefighters Challenge in kompletter Ausrüstung mit dem spektakulären Treppenrennen über 4'261 Stufen und 780 m Höhenunterschied. Pure Herausford..

Der Urschweizer Abendtrail Schwyz ist eine Trail-Running-Veranstaltung mit 10,1 Kilometern und 1078 Höhenmetern. Start- und Zielort befinden sich an der Talstation der Seilbahn Urmiberg in Brunnen. Die Strecke bietet eine abwechslungsreiche..

Der Urschweizer Abendtrail in Uri bietet eine kompakte Trailrunning-Etappe mit 6,6 Kilometern Länge und 645 Höhenmetern. Die Strecke führt überwiegend über Forstwege, Grasauf- und Abstiege sowie kurze Trails und bietet immer wieder Panorama..

Die Kreuzegg Classic findet in Bütschwil, Schweiz, statt und bietet eine vielfältige Auswahl an Lauf- und Mountainbike-Wettbewerben. Zur Auswahl stehen unter anderem ein Berg-Halbmarathon, ein 16 km Lauf, ein 10 km Lauf sowie verschiedene W..