MunggäRun Elm

Glarus Süd, Schweiz • 17 Jan 2026

MunggäRun Nachtskitourenlauf : Elm, 17. Januar 2026

Der MunggäRun ist ein Nachtskitourenlauf in Elm (Glarus Süd, Kanton Glarus) und findet am 17. Januar 2026 statt. Teilnehmende benutzen Tourenski und Stirnlampe, um die präparierten Pisten im Schneesportgebiet Elm in der Nacht zu erklimmen. Es werden Teilnehmende aus verschiedenen Altersklassen und Nationalitäten genannt. Als Ziel fungiert das Bergrestaurant Ämpächli.

Strecken und Reglement

  • 5490 m (Aufstieg 739 Hm, Abfahrt 340 Hm)
  • 7200 m (Aufstieg 1016 Hm, Abfahrt 636 Hm)

Beide Strecken starten bei den Elm Sportbahnen und führen über mehrere markante Punkte (zum Beispiel Ämpächli, Talstation Pleus). Beide Varianten enthalten jeweils einen Fellwechsel. Das Reglement ist zum Download vorhanden. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Zweitägiges Etappenrennen entlang Vorderrhein und Hinterrhein: 18. und 19. Oktober 2025 warten anspruchsvolle Strecken von kurzen Trails bis Marathondistanz. Natur, Panorama und Rennatmosphäre kombiniert mit Kinderbetreuung und Fotostories.

Der Laui-Trail-Run des Skiclub Reichenburg befindet sich in den Schwyzer Voralpen rund um Reichenburg. Zur Auswahl stehen zwei Strecken: Laui Classic über 12 km mit +1047 hm und Laui Scenic über 21,2 km mit +1542 hm, beide mit Ziel beim Ski..

Die 5. Easter Backyard Ultra findet in Uerzlikon, Schweiz, im Steinhauser Wald statt. Es ist ein Ausscheidungsrennen im Backyard-Ultra-Format: Zu jeder vollen Stunde startet eine neue Runde, und solange kehrt der Teilnehmende rechtzeitig an..

Der Urschweizer Abendtrail Schwyz ist eine Trail-Running-Veranstaltung mit 10,1 Kilometern und 1078 Höhenmetern. Start- und Zielort befinden sich an der Talstation der Seilbahn Urmiberg in Brunnen. Die Strecke bietet eine abwechslungsreiche..

Der Urschweizer Abendtrail in Uri bietet eine kompakte Trailrunning-Etappe mit 6,6 Kilometern Länge und 645 Höhenmetern. Die Strecke führt überwiegend über Forstwege, Grasauf- und Abstiege sowie kurze Trails und bietet immer wieder Panorama..

Die Kreuzegg Classic findet in Bütschwil, Schweiz, statt und bietet eine vielfältige Auswahl an Lauf- und Mountainbike-Wettbewerben. Zur Auswahl stehen unter anderem ein Berg-Halbmarathon, ein 16 km Lauf, ein 10 km Lauf sowie verschiedene W..