Trailrunning-Kalender Schweiz 2025-2026

Entdecken Sie die besten Laufstrecken Die Schweiz ist ein Paradies für Trailrunning-Enthusiasten, und der Trailrunning-Kalender für 2025-2026 ist prall gefüllt mit aufregenden Veranstaltungen. In Zürich finden Sie eine Vielzahl von Wegen, die durch malerische Landschaften und die nahegelegenen Alpen führen, ideal für Läufer, die eine Herausforderung suchen. Genf, mit seinen idyllischen Routen entlang des Genfersees, bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen hervorragende Möglichkeiten, ihre Ausdauer zu testen.

In Basel können Sie historische Wege entdecken, die Sie durch das kulturelle Herz der Schweiz führen, während Berns hügelige Pfade Sie durch einige der atemberaubendsten Naturlandschaften der Hauptstadt führen. Lausanne, bekannt für seine dynamische Trailrunning-Szene, bietet einzigartige Strecken mit Blick auf den schönen Genfersee und die umliegenden Weinberge. Nicht zu vergessen ist Luzern, das mit seinen Panoramawegen rund um den Vierwaldstättersee sowohl bei lokalen als auch bei internationalen Läufern hoch im Kurs steht.

Der Forcethon Verbier ist ein Berglauf-Event, das am 24. August 2025 in Verbier im Wallis stattfindet. Die Veranstaltung wird von der FORCE Stiftung zur Krebsforschung bei Kindern organisiert und richtet sich an Elite-Sportler, Amateure, Familien sowie Kinder.Es gibt zwei Strecken: den „Plaisir“-Lau..

Der SwissPeaks Trail ist ein legendärer Ultra-Trail im Kanton Wallis, Schweiz, der 2025 zum neunten Mal stattfindet. Die Strecke führt von Oberwald bis zum Bouveret am Genfersee und bietet atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Gipfel des Wallis und den Lac Léman. Die Veranstaltung umfasst sieben..

UTMB Index

Der Sutzer Lauf findet am 27. August 2025 in Sutz, Schweiz, statt und ist bereits die 7. Ausgabe dieses beliebten Laufevents.Angeboten werden verschiedene Distanzen, darunter ein 10,4 km Lauf, ein 5,7 km Lauf sowie Walking-Strecken über 5,7 km und 10,4 km. Für Kinder und Jugendliche gibt es altersge..

Der Churfirsten Trail Run findet vom 29. bis 31. August 2025 in Wildhaus SG im Toggenburg statt.Die Veranstaltung bietet drei Strecken: CT43 Churfirsten Marathon (43,36 km, ca. 3.005 m Auf- und Abstieg), CT25 Panorama Trail (25 km, ca. 1.234 m Auf- und Abstieg) und CT14 Klang Trail (14,15 km, ca.617..

UTMB Index

Der Niederhorn Berglauf findet am 30. August 2025 statt und bietet Läuferinnen und Läufern ein Highlight hoch über dem Thunersee. Die Strecke umfasst 7,9 km mit 864 Höhenmetern und führt zur Berghochalm Niederhorn, wo das Finish eine atemberaubende Aussicht auf die Berner Alpen ermöglicht.Neu ab 202..

Trail du Besso ist eine alpine Trail-Veranstaltung in Zinal, Valais, Schweiz. Mitten im Herzen der fünf 4000er verbindet der Trail über historische Pfade fünf Hütten des Val d’Anniviers; zwei Gletscherpassagen und vier Abschnitte über 3000 m versprechen spektakuläre Blicke auf die Zinalspitzen. Es g..

Die Trail-Veranstaltung Cressier-Chaumont findet im Kanton Neuchâtel statt und verbindet die Orte Cressier und Chaumont auf naturbelassenen Pfaden. Zur 50. Auflage am 30.August 2025 gibt es mehrere Streckenvarianten: Die Klassische Route über ca. 11,4 km mit 806 m D+ (und 154 m D-), die Costaude mit..

Biasca Climb +2000 findet in Biasca im Kanton Tessin statt und ist Teil des Ticino Mountain Running Cup 2025. Die Streckenlänge beträgt 9,5 km mit +2000 m Gesamtanstieg; maximale Höhe ca. 2256 m, minimale 301 m.Der Start erfolgt in Biasca, Gruppenstart vom Fußballfeld; dann laufen die Athleten über..

Der Inalpe 2.0 Trail ist eine Trailrunning-Veranstaltung in Nendaz (Wallis), die am 30. August 2025 stattfindet. Die Veranstaltung bietet drei Hauptstrecken: den „Roi de Balavaux“ mit 15,5 km und 860 Höhenmetern, „Les Reflets Alpins“ mit 30 km und 1900 Höhenmetern sowie den „Marathon de la Rose“ mit..

Oberaargauer Trail-Run findet jährlich am letzten Samstag im August in Thörigen im Oberaargau statt. Als größtes Trail-Run-Fest der Region wird Walker*innen und Läufer*innen eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Strecke geboten: Waldwege, Forststraßen und märchenhafte Trails, die in ein oder zwei..

Der Weissensteinlauf ist eine mehrgleisige Sportveranstaltung rund um den Weissenstein bei Solothurn. In der 35. Auflage am Sonntag, 31.August 2025, konkurrieren vier Disziplinen: Berglauf über 14,3 km mit 1.047 Höhenmetern, Walking über 11,4 km mit 885 hm, Panoramatrail über 5,4 km mit 170 hm sowie..

Der Landarenca Trail findet in Landarenca, Schweiz, am 31. August 2025 statt. Die Veranstaltung bietet drei Wettkampfformen: Trail 8K, Sprint 2K und eine Walking-Option, offen für unterschiedliche Leistungslevels.Die Distanzangaben sind klar angegeben und ermöglichen eine Orientierung über die Strec..

September 2025

Die Ultra Tour Monte Rosa (UTMR) ist ein anspruchsvolles Trailrunning-Event in den Alpen, das rund um das Monte Rosa-Massiv führt, den zweithöchsten Berg der Alpen. Die Hauptstrecke umfasst 170 km mit etwa 11.600 Höhenmetern und kann entweder als eintägiger Ultra oder als vier Etappen über mehrere T..

UTMB Index

Harder Run Race in Interlaken ist eine der Freitag-Rennen des Jungfrau-Marathon-Wochenendes 2025. Die Strecke umfasst 4,4 Kilometer mit rund 750 Metern Höhendifferenz, was eine anspruchsvolle Berglauf-Edition bedeutet. Die Veranstaltung richtet sich an Läuferinnen und Läufer ab Jahrgang 2015 oder äl..

Der Geneva Urban Trail (GUT) ist ein einzigartiger Trail-Lauf im Herzen der Altstadt von Genf, der von BB® Switzerland & Harsch organisiert wird. Die Veranstaltung bietet sechs verschiedene Distanzen, darunter Kinderläufe (1 km, 2 km), Walking (6 km) sowie Trail-Running-Strecken über 6 km, 9 km und..

Von Samstag 6 September 2025 bis Montag 8 September 2025 findet der Wyländer Backyard Ultra in Dachsen statt.

Der Jungfrau-Marathon in Interlaken gilt als die schönste Marathonstrecke der Welt. Er wird in Interlaken und der Jungfrau-Region ausgetragen und umfasst die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern. Charakteristisch ist die eindrucksvolle Kulisse der Alpen; Ziel ist der Eigergletscher.2025..

Der Défi des Muverans kehrt zum 50. Jubiläum des Ovronnaz-Rambert Trails zurück und verbindet Startort Ovronnaz mit der Cabane Rambert im Muveran-Massiv. Die Veranstaltung bietet drei Strecken: einen 60 Kilometer langen Trail rund um die Muverans, einen 2-mal-30 Kilometer-Staffelwettbewerb und den 9..

Der Préalpes Trail du Mouret findet am 6. September 2025 in Le Mouret im Kanton Freiburg statt und ist eine Trailrunning-Veranstaltung mit mehreren Strecken. Angeboten werden zwei Hauptläufe: der „Surprise“-Trail über 26 km mit einem bis zum Renntag geheim gehaltenen Startort sowie der „Classic“-Tra..

Crono Vertical CDO findet in Gerra-Piano Cugnasco, Schweiz, statt und bietet mehrere Wettbewerbsformen am Veranstaltungstag: CronoVerticalCDO (Strecke für Männer und Frauen, Jahrgang 2012 und älter), Walking CDO und Kids Cross CDO. Die Anmeldung erfolgt online für Einzelteilnehmer. Die Startkategori..