Trailrunning-Kalender Schweiz 2025-2026

Entdecken Sie die besten Laufstrecken Die Schweiz ist ein Paradies für Trailrunning-Enthusiasten, und der Trailrunning-Kalender für 2025-2026 ist prall gefüllt mit aufregenden Veranstaltungen. In Zürich finden Sie eine Vielzahl von Wegen, die durch malerische Landschaften und die nahegelegenen Alpen führen, ideal für Läufer, die eine Herausforderung suchen. Genf, mit seinen idyllischen Routen entlang des Genfersees, bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen hervorragende Möglichkeiten, ihre Ausdauer zu testen.

In Basel können Sie historische Wege entdecken, die Sie durch das kulturelle Herz der Schweiz führen, während Berns hügelige Pfade Sie durch einige der atemberaubendsten Naturlandschaften der Hauptstadt führen. Lausanne, bekannt für seine dynamische Trailrunning-Szene, bietet einzigartige Strecken mit Blick auf den schönen Genfersee und die umliegenden Weinberge. Nicht zu vergessen ist Luzern, das mit seinen Panoramawegen rund um den Vierwaldstättersee sowohl bei lokalen als auch bei internationalen Läufern hoch im Kurs steht.

Der Engadiner Mondlauf ist ein offener, lizenzfreier Genusslauf in St. Moritz, der Laufbegeisterten zwei Streckenlängen von 10 km und 20,5 km bietet. Die Strecke führt von St.Moritz-Bad entlang der Seen Richtung Sils und zurück, größtenteils auf Naturwegen mit etwa 170 Höhenmetern. Die 10-km-Läufer..

Der Trail du Grammont ist ein Bergtrail-Event in Saint-Gingolph im Wallis, Schweiz, das 2025 seine fünfte Auflage feiert. Die Veranstaltung bietet vier Streckenformate: einen 12 km langen „Trail des Contrebandiers“ mit 814 Höhenmetern, einen 29 km Rundkurs um den Grammont mit 2130 Höhenmetern, einen..

UTMB Index

Am Samstag 14 Juni 2025 findet der Ecotrail Genève in Genf statt.

Das RunThrough Interlaken Trails Festival findet am 15. Juni 2025 in Interlaken, Schweiz, statt. Die Veranstaltung bietet drei herausfordernde Trailrunning-Distanzen: 42 km mit 2984 m Höhenanstieg, 22 km mit 1462 m Höhenanstieg sowie ein Up & Down Race.Die Strecken führen über die Aare, verbinden di..

Der Grenchenberglauf ist ein Berglauf-Event in Grenchen, das am Nordbahnhof startet und beim Untergrenchenberg (1283 m ü. M.) endet. Die Hauptstrecke umfasst 11,7 km mit einer Höhendifferenz von 895 m und ist sowohl für Läufer als auch Walker geeignet.Zusätzlich gibt es einen Plausch-Lauf über 4,4 k..

Die Course de Montagne Neirivue-Moléson ist ein anspruchsvoller Berglauf, der jährlich im Juni stattfindet. Die Strecke erstreckt sich über 10,6 km mit einem Höhenunterschied von 1.290 Metern, führt von Neirivue durch die malerischen Gorges de L’Evi bis zum Gipfel des Moléson. Bei der 46.Ausgabe wer..

Der Trail du Grand Genève ist ein einzigartiges Lauferlebnis, das am 15. Juni 2025 stattfindet und die spektakulären Landschaften rund um den Großraum Genf in der Schweiz und Frankreich verbindet. Die Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen von 10 bis 34 Kilometern, die durch abwechslungsreiche..

UTMB Index

Der Trail Run Chur ist eine jährlich stattfindende Trailrunning-Veranstaltung in Chur, die vier unterschiedliche Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden anbietet. Die Distanzen reichen von 6,3 km (KURZA) mit 410 Höhenmetern bis hin zu 30,5 km (LANGA) mit 2270 Höhenmetern. Start und Ziel lieg..

Der „lobärg-run“ ist ein Lauf- und Bewegungsevent in Ersigen, das vom 20. bis 29. Juni 2025 stattfindet.Teilnehmer können zwischen zwei naturnahen Strecken wählen: einer Kurzstrecke von 8,1 km und einer Langstrecke von 12,9 km, die durch Felder, Wiesen und den Ersiger Wald führen. Die Veranstaltung..

Moutier-Graitery ist eine Berglaufveranstaltung in Moutier (Bern), die am 21. Juni 2025 zum fünften Mal stattfindet. Die Strecken sind kurz, aber anspruchsvoll, mit steilen Anstiegen und kurzen Abstiegen, die Elemente von Trailrunning und Verticals kombinieren.Angeboten werden drei Hauptdistanzen: 1..

Der Trail de la Pierre à Voir ist ein Trailrunning-Event in Saxon im Wallis, das jährlich stattfindet und als Auftakt der Trailsaison gilt. Die Veranstaltung bietet verschiedene Streckenlängen: den Haupttrail mit 33 km, der auch im Zweierteam gelaufen werden kann, sowie kürzere Distanzen von 20 km u..

Am Samstag 21 Juni 2025 findet der Les Relais de L'hers – le Retour in Basel statt.

Der Hörnli Trail 1133 ist ein Berglauf, der auf das 1133 Meter hohe Hörnli führt. Die Veranstaltung findet in der Region um das Hörnli statt und bietet eine abwechslungsreiche Strecke von 11,33 Kilometern Länge. Der Lauf zeichnet sich durch seine anspruchsvolle Bergstrecke aus und richtet sich an Lä..

XTERRA Switzerland findet im malerischen Vallée de la Brévine in den Neuenburger Bergen statt und ist Teil der XTERRA World Tour. Die Veranstaltung bietet vielfältige Offroad-Rennen, darunter ein Full Distance Triathlon (1,5 km Schwimmen, 34 km Mountainbike, 9 km Trailrun), Sprint- und Jugendtriathl..

Am Sonntag 22 Juni 2025 findet der Montreux - Les-Rochers-De-Naye in Rochers de Naye statt.

La Patrouille de la Dôle ist ein Trailrunning-Event, das am 22. Juni 2025 in Chéserex im Kanton Waadt stattfindet. Die Veranstaltung bietet drei Hauptstrecken für Erwachsene mit Distanzen von 13 km, 25 km und 36 km, die sowohl individuell als auch in Teams von zwei oder drei Personen gelaufen werden..

Die ChatGrimpe ist eine Trailrunning-Veranstaltung, die am 22. Juni 2025 in Bevaix im Kanton Neuchâtel stattfindet. Die Teilnehmer können zwischen zwei Strecken wählen: Einem anspruchsvollen Kurs von etwa 17 km mit 1000 Höhenmetern sowie einer leichteren Variante über 12 km mit 750 Höhenmetern, die..

Der Gelterkinder Waldlauf ist eine traditionsreiche Laufveranstaltung in Gelterkinden, die 2025 bereits zum 45. Mal stattfindet. Die Strecken führen durch den Wald und sind naturbelassen, mit Distanzen von 1,7 km für Kinder, 4,2 km für Jugendliche und 8,2 km für Erwachsene, jeweils mit moderaten Höh..

Der Swiss Irontrail ist ein einzigartiges Trailrunning-Event im Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz, im Herzen von Graubünden, Val Surses. Die Veranstaltung findet am 28. und 29.Juni 2025 statt und bietet verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Distanzen und Höhenmetern. Die längste Str..

Der Ränn de Uetliberg ist ein Lauf-Event, das in Uitikon startet und über eine 10,6 km lange Strecke mit 358 Höhenmetern führt. Die Route verläuft überwiegend (95 %) auf Naturstrassen durch den Wald und führt hinauf zum beliebten Uetliberg-Aussichtspunkt, von wo aus die Läufer mit einem beeindrucken..