Trailrunning-Kalender Schweiz 2025-2026

Entdecken Sie die besten Laufstrecken Die Schweiz ist ein Paradies für Trailrunning-Enthusiasten, und der Trailrunning-Kalender für 2025-2026 ist prall gefüllt mit aufregenden Veranstaltungen. In Zürich finden Sie eine Vielzahl von Wegen, die durch malerische Landschaften und die nahegelegenen Alpen führen, ideal für Läufer, die eine Herausforderung suchen. Genf, mit seinen idyllischen Routen entlang des Genfersees, bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen hervorragende Möglichkeiten, ihre Ausdauer zu testen.

In Basel können Sie historische Wege entdecken, die Sie durch das kulturelle Herz der Schweiz führen, während Berns hügelige Pfade Sie durch einige der atemberaubendsten Naturlandschaften der Hauptstadt führen. Lausanne, bekannt für seine dynamische Trailrunning-Szene, bietet einzigartige Strecken mit Blick auf den schönen Genfersee und die umliegenden Weinberge. Nicht zu vergessen ist Luzern, das mit seinen Panoramawegen rund um den Vierwaldstättersee sowohl bei lokalen als auch bei internationalen Läufern hoch im Kurs steht.

Am 17. und 18. Juli 2026 lädt der Engadin Ultra Trail zu Panoramastrecken rund um Samedan und das stille Oberengadin. Verschiedene Distanzen von kurzen Genussläufen bis zu Ultradistanzen bieten Naturerlebnis und Herausforderung.

Die Swissalpine in Flims Laax bietet Trailrunning und Wandern in spektakulärer Natur rund um die Rheinschlucht und das Weltnaturerbe Sardona. Auf abwechslungsreichen Strecken begegnen Sie Caumasee, Martinsloch und den Tschingelhörnern.

Am Samstag 18 Juli 2026 findet der Tour des Alpages in Ayent statt.

Crossing Switzerland ist ein epischer Ultra Trail von Vaduz nach Montreux, der im Juli 2026 durch Seen, schneebedeckte Gipfel und idyllische Bergdörfer führt. Auf 390 km und 24'000 m Aufstieg gibt es Solo, Duo und Ekiden für Abenteurer.

Trailfestival in Montreux am Ufer des Genfersees mit Strecken von 8 bis 390 km. Mehrtägiges Event für Einsteiger, Familien und Extremläufer mit abwechslungsreichen Trails und eindrückliche Zielankunft am Lac Léman.

Am Samstag 25 Juli 2026 findet der Davos X-Trails in Davos statt.

UTMB Index

Am 25. Juli 2026 führt das Barrhorn 3K Skyrace durch das spektakuläre Turtmanntal bis auf den Gipfel des Barrhorns auf 3610 m. Herausfordernde Trails, alpine Ausblicke und pure Bergatmosphäre machen das Rennen zum besonderen Erlebnis.

Der Täschalplauf ist der älteste Berglauf im Oberwallis und wird in Täsch ausgetragen. Die Strecke misst 8,9 Kilometer bei 912 Höhenmetern, Start ist in Täsch gegenüber dem Bahnhof, Ziel die Täschalp. Die Läuferinnen und Läufer erleben eine..

August 2026

Der Stierenberglauf findet am 1. August 2026 statt und lädt Laufbegeisterte zur 18. Austragung ein. Auf der Website gibt es Anmeldung, Resultate und Bilder sowie eine französische Version.

Der Bärner Bärgloufcup 2026 bietet an fünf aufeinanderfolgenden Abenden abenteuerliche Bergläufe auf Gurten, Bütschelegg, Belpberg, Bantiger und Ulmizberg. Vom 3. bis 7. August erleben Laufbegeisterte abwechslungsreiche Strecken mit untersc..

Vertical Sanbe in San Bernardino am 8. August 2026: Trail und Vertical auf spektakulären Bergwegen mit Mezza Maratona, Vertical und Walking Experience mit Aperitif und Kabinenbahn. Kids Race und Duo Wertung bieten Familienflair.

Swiss Alps 100 findet im Oberwallis in der Schweiz statt und führt durch spektakuläre Alpenlandschaften rund um den UNESCO-Welterbe-Aletschgletscher. Die Veranstaltung bietet vier Distanzen: Vertical 10,3 km mit ca. 1.830 m Anstieg; 50 km m..

UTMB Index

Das St. Moritz Running Festival findet im Engadin rund um St. Moritz statt und bietet im August mehrere Laufsport-Events unterschiedlicher Distanzen.Im Programm 2026 sind der Run Pontresina über 22,9 km, der Run S über 10,4 km, ein weiterer..

Von Samstag 8 August 2026 bis Sonntag 9 August 2026 findet der Backyard Community Run in Oberwil-Lieli statt.

Sierre Zinal, die legendäre La course des Cinq 4000, lockt mit 31 km durch die spektakulären Alpen des Wallis und einem anspruchsvollen Aufstieg. Die Ausgabe 2026 findet am 8. August statt und zieht Trailfans aus aller Welt an.

Der Gondo Marathon ist ein Zweitages-Traillauf im Wallis rund um das Dorf Gondo am Simplonpass. Der Anlass erinnert an den Erdrutsch von 2000; seit 2002 findet er am ersten August-Wochenende statt. Die Doppelmarathon-Strecke umfasst 84 km m..

Der Klewenalp Trail in Nidwalden lockt mit alpinen Singletrails, grandioser Aussicht und mehr als 75 Prozent Trailanteil auf Strecken von 11 bis 43 km. Für Familien gibt es Kids Trails, sodass alle Altersstufen Trailspaß erleben.

UTMB Index

Der Berglaufcup Züri Oberland ist ein einzigartiges fünftägiges Etappenrennen im Zürcher Oberland, das vom 10. bis 14. August 2026 in Wald ZH stattfindet.Es umfasst insgesamt 5 Etappen, wobei Läuferinnen und Läufer auch weniger Etappen abso..

Der INFERNO Triathlon in Mürren ist ein spektakuläres mehrtägiges Event in den Schweizer Alpen mit anspruchsvollen Rennen und einem familienfreundlichen Trailrun mit Panoramablick. Die Anmeldung öffnet am 11.11.2025 um 11:11 Uhr.

Am 14. und 15. August 2026 lädt der Madrisa Trail in Klosters zu alpinen Strecken mit bis zu 90 Prozent Trailanteil ein. Von 11 bis 54 km führen die Routen über Panoramaabschnitte und technisch fordernde Passagen ideal für Trailfans.

UTMB Index