Trailrunning-Kalender Schweiz 2025-2026

Entdecken Sie die besten Laufstrecken Die Schweiz ist ein Paradies für Trailrunning-Enthusiasten, und der Trailrunning-Kalender für 2025-2026 ist prall gefüllt mit aufregenden Veranstaltungen. In Zürich finden Sie eine Vielzahl von Wegen, die durch malerische Landschaften und die nahegelegenen Alpen führen, ideal für Läufer, die eine Herausforderung suchen. Genf, mit seinen idyllischen Routen entlang des Genfersees, bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen hervorragende Möglichkeiten, ihre Ausdauer zu testen.

In Basel können Sie historische Wege entdecken, die Sie durch das kulturelle Herz der Schweiz führen, während Berns hügelige Pfade Sie durch einige der atemberaubendsten Naturlandschaften der Hauptstadt führen. Lausanne, bekannt für seine dynamische Trailrunning-Szene, bietet einzigartige Strecken mit Blick auf den schönen Genfersee und die umliegenden Weinberge. Nicht zu vergessen ist Luzern, das mit seinen Panoramawegen rund um den Vierwaldstättersee sowohl bei lokalen als auch bei internationalen Läufern hoch im Kurs steht.

Der Rundweg Winterthur Ultra (RUWULT) ist eine Laufveranstaltung in Seuzach bei Winterthur, die 2025 zum sechsten Mal stattfindet. Angeboten werden zwei Distanzen: ein Ultra mit 59 Kilometern und 1.700 Höhenmetern sowie ein Marathon mit 42,2 Kilometern und 1.300 Höhenmetern. Die Strecke führt durch..

Die RunThrough Trails Ascona-Locarno 2025 finden vom 31. Oktober bis 1. November in Locarno, Schweiz, statt.Die Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen: einen 42 km Ultra-Trail mit 2.486 Höhenmetern, einen 24 km Trail mit 1.271 Höhenmetern, einen 3 km vertikalen Treppenlauf am Freitagabend sowie..

UTMB Index
November 2025

Der Wiler-Herbstlauf, organisiert vom LSC Wil, findet am 2. November 2025 südlich von Wil in den farbigen Herbstwäldern statt. Angeboten werden drei Disziplinen: ein 17,2 km Lauf mit 330 m Steigung, ein 10,4 km Lauf sowie Nordic Walking über dieselbe Distanz mit jeweils 180 m Steigung.Die Strecke fü..

Am Samstag 8 November 2025 findet der Kyburglauf in Illnau-Effretikon statt. Sie können zwischen den 5 und 21 Kilometern laufen.

Am Samstag 8 November 2025 findet der RaceTafari in Saint-Cergue statt.

Der Trail de la Saint-Martin ist eine Laufveranstaltung im Jura, die am 8. und 9. November 2025 stattfindet.Die Strecke von 11 Kilometern führt zwischen Le Boéchet und Le Noirmont durch die Region der Uhrmacherbauern. Dabei erleben die Teilnehmer traditionelle Jura-Gerichte in typischen Bauernhöfen..

Der Raiffeisen Tamaro Trail ist ein anspruchsvoller Berglauf in Rivera, Schweiz, der über eine Strecke von etwa 7,6 km mit 1150 Metern Höhenunterschied führt. Start ist beim Parkplatz Splash & Spa in Rivera auf 480 m Höhe, das Ziel liegt nahe dem Restaurant Alpe Foppa auf rund 1600 m. Die Strecke ve..

Am Samstag 29 November 2025 findet der Course des Pavés in La Neuveville statt.

Dezember 2025

Der 30. Chlauslauf in Härkingen ist eine beliebte Laufveranstaltung in der Schweiz, die verschiedene Distanzen für alle Altersgruppen anbietet. Die Hauptläufe umfassen eine 10,5 km lange Strecke sowie einen Kurzlauf über 5,3 km.Für Kinder gibt es kürzere Strecken von 450 m bis 1.100 m, passend zu de..

Der Trail des Châteaux in der Region Sion ist eine anspruchsvolle Laufveranstaltung, die auf den Wegen der Gemeinden Sion, Savièse, Arbaz und Grimisuat verläuft. Die Strecke bietet mit 31 Kilometern Länge und 1700 Höhenmetern eine herausfordernde Tour, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, d..

UTMB Index

Der Fribourg by Night Trail ist ein legendärer Nacht-Trailrun in der Stadt Freiburg, bekannt als „Stadt der Lichter“. Die Strecke umfasst 32 Kilometer mit 1000 Höhenmetern und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Treppen, Tälern, Flüssen, Brücken, Kopfsteinpflaster und Pfaden. Die Vera..

Am Samstag 13 Dezember 2025 findet der Course de Noël - Sion in Sion statt.

Januar 2026

Am Samstag 10 Januar 2026 findet der Swiss Snow Walk & Run in Arosa statt.

Februar 2026

Der Diablerets Trail Blanc ist ein beliebtes Sportereignis in den Schweizer Alpen, das Trail-Läufe in einer beeindruckenden Bergkulisse bietet. Es umfasst verschiedene Strecken, darunter 10 km, 20 km und eine Kinderstrecke von 1 km. Das Event findet in den majestätischen Diablerets statt und bietet..

März 2026

Der Trail Run Evasion Rhône ist eine jährlich stattfindende Trailrunning-Veranstaltung in der Region Genf, die von Genf bis nach Dardagny führt. Die Strecke verläuft entlang der Rhône, vorbei an Klippen, Naturschutzgebieten und den Hügeln der Genfer Weinberge, und bietet beeindruckende Panoramen sow..

Am Samstag 14 März 2026 findet der L'Hivernale Sierre-Zinal in Sierre statt.

Der Urban Trail Lausanne ist ein Trailrunning-Event in Lausanne, Schweiz, das drei Distanzen anbietet: 10 km mit 200 Höhenmetern, 18 km mit 450 Höhenmetern und 31 km mit 900 Höhenmetern. Die Strecke führt von der Stadt Lausanne über den Seeuferweg am Genfersee hinauf in die umliegenden Höhenlagen vo..

Der Bergmarathon Hohe Winde ist ein Trailrunning-Event im Baselbiet mit Start und Ziel in Brislach. Angeboten werden zwei Distanzen: ein Marathon und ein Halbmarathon. Die Strecke führt durch abwechslungsreiches Gelände mit mehreren Verpflegungsposten, die isotonische Getränke, Snacks und weitere Ve..

Der Thorberg-Trail ist eine vielseitige Laufveranstaltung rund um Krauchthal, die abwechslungsreiche Strecken in naturnaher Umgebung bietet. Der Haupttrail umfasst 13 Kilometer mit 500 Höhenmetern und fordert sowohl Flach- als auch Bergläufer*innen. Zusätzlich gibt es einen Kurztrail über 5 Kilomete..

Am Samstag 28 März 2026 findet der Up & Down Aigle in Aigle statt.