Trailrun Huttwil

Huttwil, Schweiz • 5 Sep 2026

Event

Der Trailrun Huttwil findet am Samstag, 5. September 2026 auf dem Campus Perspektiven in 4950 Huttwil statt. Die Veranstaltung nutzt die Bikestrecke der «BIKE REVOLUTION» und nennt als Streckenhighlights unter anderem «Rockgarden», «Hillclimb» und «Herzschlagrampe».

Strecken & Teilnahmehinweise

  • 8.8 km / 390 Hm
  • 4.4 km / 195 Hm
  • 2.0 km / 70 Hm
  • 1.4 km / 60 Hm
  • 0.7 km / 30 Hm

Die Läufe führen über die originale Bikestrecke; wetterbedingte Streckenanpassungen sind möglich. Dadurch können Laufuhren im Ziel von den ausgeschriebenen Längen und Höhenmetern abweichen. Jeder Finisher erhält gegen Vorweisung eines Bons an der Startnummer ein Getränk vom Partner Sommertee am Expostand. In der Kategorie MuKi/VaKi dürfen neben Eltern auch andere Erwachsene (Grosseltern, Göttis, Tanten) mitrennen; in dieser Kategorie gibt es keine Rangliste, sondern eine alphabetische Finisher-Liste. Streckenpläne sind zum Download verfügbar. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

9 km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Bezirkswaldlaufmeisterschaften am 22. November 2025 in Bad Säckingen am Bergsee. Crossläufe für alle Altersklassen mit Strecken von rund 1 km bis 9,5 km und Mannschaftswertung. Natur, Wettkampfspirit und Familiensport.

Der 30. Chlauslauf in Härkingen ist eine beliebte Laufveranstaltung in der Schweiz, die verschiedene Distanzen für alle Altersgruppen anbietet. Die Hauptläufe umfassen eine 10,5 km lange Strecke sowie einen Kurzlauf über 5,3 km.Für Kinder g..

Der 3 Mountains Marathon am 7. März 2026 in Oensingen ist ein anspruchsvoller Bergmarathon mit rund 1700 Höhenmetern und Start und Ziel beim Bahnhof. Die Teilnahme ist kostenlos und die Strecke wird per GPX selbst navigiert.

Cross des Tilleuls am 14. März 2026 in Bienne: Waldläufe für Kinder am Vormittag und Erwachsene am Nachmittag. Strecken von 0,3 bis 10,7 km bieten Läuferinnen, Läufern und Walkern abwechslungsreiche Herausforderungen.