Arosa Trailrun

Arosa, Schweiz • 12 Sep 2026

Über das Event

Der Arosa Trailrun findet am 12. September 2026 statt. Es ist die 13. Austragung dieser Trailveranstaltung in Arosa. Die Veranstaltung umfasst mehrere Bergtrails mit steilen Anstiegen und Gipfelpassagen. Auf den Strecken kommen Höhenmeter und alpine Abschnitte vor. Auf allen Trails sind handicapierte Läuferinnen und Läufer willkommen; PluSport übernimmt die Unterstützung bei Fragen zur Teilnahme, die Startgelder werden vom Verein Arosa Trailrun getragen. Für jede Strecke stehen Karten, Höhenprofile, GPS-Dateien (GPX), Verpflegungsplan sowie Reglement und Haftungsausschluss zur Verfügung.

Strecken im Überblick

  • AT15: 15 km, ±976 Höhenmeter, 1 Gipfel, ITRA 1, UTMB Index 20k
  • AT22: 21.7 km, ±1’321 Höhenmeter, 2 Gipfel, ITRA 1, UTMB Index 20k
  • AT33: 32.8 km, ±2’138 Höhenmeter, 2 Gipfel, ITRA 2, UTMB Index 50k
  • AT54: 54.3 km, ±3’456 Höhenmeter, 4 Gipfel, ITRA 3, UTMB Index 50k

Die Strecken teilen sich teilweise Abschnitte: AT15, AT22 und AT33 nehmen die erste Steigung aufs Weisshorn mit. Der AT22 führt über Weisshorn und Hörnli und passiert Älpli- sowie Schwellisee. Der AT54 folgt anfänglich der AT22-Route und verläuft weiter Richtung Strelapass; auf dieser Strecke wird ein 360° Panorama auf Arosa beschrieben. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

UTMB 20K UTMB 50K
54 km
3456 m+
At54
33 km
2138 m+
At33
22 km
1321 m+
At22
15 km
976 m+
At15
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Zweitägiges Etappenrennen entlang Vorderrhein und Hinterrhein: 18. und 19. Oktober 2025 warten anspruchsvolle Strecken von kurzen Trails bis Marathondistanz. Natur, Panorama und Rennatmosphäre kombiniert mit Kinderbetreuung und Fotostories.

Swiss Snow Walk & Run in Arosa lädt am Samstag, 10. Januar 2026 zu einem winterlichen Trail-Erlebnis ein. Die Veranstaltung richtet sich an Trailrunner:innen, ambitionierte Hiker:innen und Naturfreund:innen, die verschneite Alpenlandschafte..

Trail Run Chur ist eine Trailrunning-Veranstaltung in Chur, Schweiz, mit vier Strecken unterschiedlicher Längen. Seit 2024 starten UFFA und LANGA bei der Stadthalle Chur. Kurza ist eine 6,3 km lange Rundstrecke mit ca.410 Höhenmetern im Auf..

Swiss Irontrail : Datum und Ort Der Swiss Irontrail findet vom 27. bis 28. Juni 2026 im Val Surses im Kanton Graubünden statt. Die Strecken führen rund um Savognin und Bivio im Parc Ela und passieren Berggipfel, Gletscher und Bergseen. Wett..

Der Engiadina Scuol Trail ist ein Trailrunning-Event im Unterengadin, Graubünden, das am 27. Juni 2026 zum vierten Mal stattfindet. Die Veranstaltung bietet drei Strecken: den anspruchsvollen Alvetern Trail (48 km, 3300 Höhenmeter) mit zwei..

Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon verbindet St. Anton und Silbertal auf idyllischen Forst und Alpwegen bis aufs Winterjöchle. Marathon und kürzere Trails versprechen alpine Abenteuer für alle.