Rottenlauf

Obergoms VS, Schweiz • 22 Aug 2026

Über das Rennen

Der Rottenlauf findet am Samstag, 22. August 2026 im oberen Goms statt. Veranstalter ist der Verein Rottenlauf. Es handelt sich um einen Punkt-zu-Punkt-Lauf von Reckingen nach Oberwald. Der Start liegt auf 1316 m ü.M., das Ziel auf 1371 m ü.M.; die Steigung beträgt insgesamt etwa 356 m. Das Rennen wird seit 2022 durchgeführt.

Strecke, Kategorien und Organisation

Die Hauptstrecke führt von der Blinnenbrücke in Reckingen entlang der Rhone (Rotten) bis Obergesteln und weiter auf Waldwegen durch den Pischenwald zum Ziel bei der Sporthalle Oberwald. Der Kurs ist zu etwa 38,5% Trails und 61,5% Flurstrassen; die Rhone wird zweimal überquert. Verpflegung und Massage werden vor Ort angeboten. Die Versicherung liegt bei den Teilnehmenden; der Veranstalter lehnt Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstahl ab.

Distanzen:

  • 13.3 km Erwachsenenkurs
  • 2.1 km Jugend A/B
  • 1.3 km Schüler A/B
  • 0.8 km Schüler C/D

Es gibt altersgestaffelte Kategorien für Jugend, Erwachsene und Senioren. Startgeld für die Hauptkategorien beträgt CHF 30; Kinder- und Jugendkategorien CHF 10. Nachmeldungen sind gegen Gebühr möglich. Erwachsene Finisher erhalten ein T-Shirt, Jugend und Schüler eine Medaille; es gibt Naturalpreise für die besten drei Plätze pro Kategorie. Für die Anreise mit der Bahn besteht mit Anmeldebestätigung eine ermäßigte Fahrt nach Reckingen; die Rückreise ab Oberwald erfordert die Startnummer. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

13 km
356 m+
Erwachsene 13.3 Km
Jugend a / B 2.1 Km
Schüler / Innen B 1.3 Km
Schüler / Innen C 0.8 Km
Schüler / Innen D 0.8 Km
Schüler / Innen a 1.3 Km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am Sonntag 5 Oktober 2025 findet der Trail del Calvario in Domodossola statt. Sie können zwischen den 11 und 21 Kilometern laufen.

Der Jungfrau-Lauberhorn Run ist eine der spektakulärsten Berglauf-Veranstaltungen der Schweiz im Rahmen des Jungfrau Marathon Interlaken. Startort ist Innerwengen (1'287 m ü. M.), Ziel liegt am Starthaus der Lauberhorn-Abfahrt (2'315 m ü.M.). Die Distanz beträgt 4,48 km mit 1'028 Höhenmetern Aufstie..

Der Nidwalden-Abschnitt der Urschweizer Trails bietet eine 10,3 Kilometer lange Trailrunde mit rund 631 Höhenmetern. Start- und Zielort ist der Forstwerkhof Staudenhütte in Stans. Die GPX-Datei ermöglicht eine detaillierte Routenplanung.Organisiert wird das Event vom Verein Klewenalp-Trail; es gibt..

Stairways to Heaven findet am 09. und 10. Mai 2026 statt. Die Veranstaltung wird von der Associazione Scenic Trail in Bidogno (CH-6958), Schweiz, geführt. Die Vertikalstrecke umfasst 4'261 Stufen, führt über 1,3 km und gewinnt 780 m Höhenmeter. Die maximale Steigung beträgt 89%. Die Schwierigkeit i..

Der Urschweizer Abendtrail in Uri bietet eine kompakte Trailrunning-Etappe mit 6,6 Kilometern Länge und 645 Höhenmetern. Die Strecke führt überwiegend über Forstwege, Grasauf- und Abstiege sowie kurze Trails und bietet immer wieder Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt. Start und Ziel befinden..

Der Aletsch Halbmarathon ist ein Berglauf in der Aletsch Arena im Wallis. Die Strecke ist 21,1 km lang und verläuft durch das UNESCO-Welterbe. Auf der Route gibt es Sicht auf den Grossen Aletschgletscher und die Viertausender des Wallis. Der Veranstalter beschreibt die Strecke als anspruchsvoll. De..