Jungfrau-Lauberhorn Run

Lauterbrunnen, Schweiz • 29 Mär 2026

Eventübersicht

Der Jungfrau-Lauberhorn Run findet am 29. März 2026 in Wengen statt. Startgelände ist beim Ziel der Internationalen Lauberhornrennen in Innerwengen (1'287 m ü.M.), das Ziel liegt beim Starthaus der Lauberhorn-Abfahrt (2'315 m ü.M.). Die Veranstaltung verläuft auf der offiziellen Lauberhorn-Weltcup-Abfahrtsstrecke auf Schnee; aufsteigen darf jede Person, solange sie die eigene Muskelkraft nutzt (zu Fuss, mit Stöcken oder mit Skiern).

Strecke, Anreise und Service

Die Distanz beträgt 4,48 km mit einem Anstieg von 1'028 Höhenmetern; die durchschnittliche Steigung beträgt 14,2 %, die maximale Steigung 41 % und die geringste Steigung 6 %. Die fix installierte Zeitmessung ist während drei Stunden offen. Wengen hat keinen öffentlichen Strassenanschluss; Anreisemöglichkeit ist per Zug ab Lauterbrunnen (Fahrzeit 11 Minuten), Parkmöglichkeiten sind in Lauterbrunnen (Parkhaus, Kirchenparkplatz). Im Tourist Center Wengen stehen Toiletten, Garderoben, Duschen und ein Gepäckdepot zur Verfügung; abgegebene Gepäckstücke bleiben vor Ort und werden nicht transportiert. Die Online-Anmeldung öffnet am 15. November 2025.

Kategorien, Startgebühren und Ehrungen

Es gibt drei Kategorien: Need4Speed (wettkampfmäßig, Altersklassen getrennt: 1982 und jünger / 1981 und älter; Damen und Herren separat), Run4Fun (Wertung nach Nähe zur Durchschnittszeit) und Dress4Success (Wettbewerb für Kostüme). Die Startgebühren betragen CHF 49.00 für Need4Speed (inkl. Effektentasche und Gepäcktransport) sowie CHF 39.00 für Run4Fun und Dress4Success (ohne Gepäcktransport). In der Startgebühr inbegriffen sind Zeitmessung, Sesselbahn- und Wengernalpbahnfahrt, Handschuhe, Pizza-Party in Wengen, Diplom zum Ausdrucken, ein Gipfelbier und Zielverpflegung. Preise und Ehrungen werden in Wengen übergeben; Preise erhalten unter anderem die Ränge 1–3 pro Need4Speed-Kategorie, das beste Kostüm sowie die besten Teams. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

4,48 Km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am 11. Oktober 2025 lädt der 36er Trailrun auf Brigerberg zu anspruchsvollen Bergläufen ins Rosswald mit Skyrun Abschnitten. Verschiedene Strecken und ein eigenes Kinderprogramm sorgen für Abenteuer für alle Altersklassen.

Der Napf-Marathon findet in der malerischen, voralpinen Landschaft des Emmentals rund um den Napf in Trubschachen, BE, statt. Die Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen: den klassischen Marathon über 42,195 km, einen Berglauf mit 20 km..

Der Farnerensturm in Schüpfheim ist ein knackiger 7,5 km Trail mit 850 m Aufstieg, bei dem auf Wanderwegen freie Streckenwahl herrscht. Erlebe Gipfelglück, läutende Sturmglocke und Bergluft in herbstlicher Kulisse.

Die L’Hivernale in Sierre-Zinal ist die Winter-Trainingsveranstaltung der bekannten Laufserie im Wallis, Schweiz. Am Samstag, den 14. März 2026, findet die vierte Auflage statt.Teilnehmende können aus mehreren Disziplinen wählen: Laufen, Sk..

Trail Noble Contrée am 2. Mai 2026 führt durch Venthône, Miège und Veyras und endet mit einem Schlussanstieg unterhalb des Schlosses von Venthône. Verschiedene Distanzen plus die Option, beide Läufe am selben Tag zu laufen.

UTMB Index

Trailspaß über Gratwege mit atemberaubenden Aussichten auf Seen und die Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau erwartet dich am Samstag, 13. Juni 2026 in Interlaken. Verschiedene Distanzen von 11 bis 42 km bieten Herausforderung für Einsteiger un..