Jungfrau-Lauberhorn Run

Lauterbrunnen, Schweiz • 29 Mär 2026

Überblick

Der Jungfrau-Lauberhorn Run findet am 29. März 2026 in Wengen/Innerwegen statt. Die offizielle Streckenlänge beträgt 4,48 km mit einem Anstieg von 1'028 Höhenmetern. Startgelände liegt beim Ziel der Internationalen Lauberhornrennen in Innerwegen auf 1'287 m ü.M., Ziel ist das Starthaus der Lauberhorn-Abfahrt auf 2'315 m ü.M. Die Strecke weist eine geringste Steigung von 6°, eine maximale Steigung von 41° und eine durchschnittliche Steigung von 14,2° auf. Die fix installierte Zeitmessung ist während drei Stunden offen. GPX-Daten sind verfügbar.

Details

Es gibt drei Kategorien: Need4Speed (Wettkampf mit separater Wertung Damen/Herren und Altersklassen 1982 und jünger sowie 1981 und älter; Startgebühr CHF 49), Run4Fun (Spasskategorie; Startgebühr CHF 39) und Dress4Success (Kostümwettbewerb; Startgebühr CHF 39). In der Startgebühr sind unter anderem Zeitmessung, Fahrt mit der Sesselbahn Lauberhorn nach Kleine Scheidegg und Rückfahrt mit der Wengernalpbahn, Jungfrau-Lauberhorn-Run Handschuhe, Pizza-Party in Wengen, ein druckbares Diplom, ein Gipfelbier sowie Zielverpflegung enthalten. Gepäck wird beim Tourist Center Wengen angenommen; abgegebene Gepäckstücke bleiben vor Ort und werden nicht transportiert. Für Need4Speed gibt es einen Gepäcktransport mit einer vorgegebenen Effektentasche (35x50x13 cm). Die Online-Anmeldung öffnet am 15. November 2025. Anreisehinweis: Wengen hat keinen öffentlichen Strassenanschluss; Parkmöglichkeiten bestehen in Lauterbrunnen, Zugfahrt nach Wengen dauert 11 Minuten. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

4,48 Km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

L'Hivernale am 14. März 2026 ist ein winterlicher Vorbereitungslauf für Sierre Zinal im Wallis. Auf der Route von Chandolin über Tignousa zum Hôtel Weisshorn können Teilnehmende zwischen Laufen, Skating, Mountainbike oder Ski Randonée wähle..

Trail Noble Contrée am 2. Mai 2026 führt durch Venthône, Miège und Veyras und endet mit einem Schlussanstieg unterhalb des Schlosses von Venthône. Verschiedene Distanzen plus die Option, beide Läufe am selben Tag zu laufen.

UTMB Index

Trailspaß über Gratwege mit atemberaubenden Aussichten auf Seen und die Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau erwartet dich am Samstag, 13. Juni 2026 in Interlaken. Verschiedene Distanzen von 11 bis 42 km bieten Herausforderung für Einsteiger un..

Trail de l'Aminona am 27. Juni 2026 lädt zu spektakulären Bergläufen rund um Crans Montana mit Strecken bis 25 km ein. Wälder, Alpwiesen, Schuttfelder und Wasserfälle versprechen anspruchsvolle Naturerlebnisse für alle Altersklassen.

Der Aletsch Halbmarathon führt auf 21,1 km durch das UNESCO Welterbe und bietet spektakuläre Blicke auf den Aletschgletscher. Ende Juni 2026 lockt die Aletsch Arena mit anspruchsvoller Strecke und Rahmenprogramm für Läufer und Zuschauer.

Der Vogellisi Berglauf in Adelboden bietet ein eindrucksvolles Berglauf Erlebnis durch alpine Landschaft und ist Teil des Oberland Cup. Ob Einzel, Staffel oder Kinderlauf, hier erwarten dich Herausforderung, gute Stimmung und ein Teilnehmer..