See Trail Marathon Brienzersee

Bönigen, Schweiz • 2 Mai 2026

Veranstaltung

Der See Trail Marathon Brienzersee ist ein Charity-Traillauf, der rund um den Brienzersee stattfindet. Die Ausgabe 2026 wird als 11. Charity „Trail-Marathon“ am Samstag, 2. Mai 2026 angekündigt. Teil der Idee ist bewusstes Traillaufen mit wenig Asphalt, ohne Uhr, mit Rucksack und Selbstverpflegung. Letzte Lauf- und Streckeninformationen werden am Vorabend über einen WhatsApp-Kanal kommuniziert. Auf dem Areal des TCS-Camping Bönigen findet die Zielankunft und die Auslosung der Preise statt; Preise werden nur an anwesende Teilnehmer ausgegeben.

Strecken und Regeln

  • Marathon 42,195 km: rund 1'700 Höhenmeter, Rundkurs um den Brienzersee, im Uhrzeigersinn.
  • Halbmarathon 21 km: rund 800 Höhenmeter, Strecke von Brienz nach Bönigen.

Detaillierte Streckenpläne werden nicht veröffentlicht; dies gehört zur Philosophie der Veranstaltung. Das Streckenprofil hat wiederkehrende Auf- und Abstiege mit Aussicht auf den See. Laufstöcke sind erlaubt. Die Strecke ist mit Kreide, Metallpfeilen, Absperrband und umweltfreundlichem Spray markiert.

Anmeldung, Gebühren und Infrastruktur

Die Organisation empfiehlt einen Teilnahmebeitrag (Startbatzen): für den Marathon Fr. 60.- (zusammengesetzt aus Spende und Unkosten) und für den Halbmarathon Fr. 30.-. Eine Aufrundung für die Spende ist möglich. Anmeldung ist online möglich; Nachmeldungen werden am Lauftag akzeptiert. Am Zielgelände stehen Duschen gegen Gebühr (Fr. 5.-, Bezahlung an der Rezeption auf Vertrauensbasis) zur Verfügung. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

Marathon
Trail-Marathon
Halbmarathon
Halbmarathon
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am Samstag, 28. März 2026, lädt der Thorberg Trail in Krauchthal zu abwechslungsreichen Strecken ein: 13 km mit 500 Höhenmetern, 5 km mit 150 Höhenmetern, plus Kidstrails und Walktrail. Maximal 550 Teilnehmende und öffentliche Trainings.

Jungfrau Lauberhorn Run am 29. März 2026 in Wengen/Innerwegen: 4,48 km und 1028 m Aufstieg von Innerwegen bis zum Lauberhorn Starthaus. Mit Need4Speed, Run4Fun und Kostümwertung, Bergbahntransport, Gipfelbier und Pizza Party.

Am 7. Mai 2026 startet der Klewenalp Trail in Stans am Forstwerkhof Staudenhütte: 10.3 km mit 631 Hm auf einer abwechslungsreichen Rundstrecke. Anspruchsvoll und aussichtsreich, mit Zielverpflegung und Siegerehrung.

Trailrun in Interlaken am Samstag, 13. Juni 2026: Atemberaubende Strecken entlang von Gratlinien mit Blick auf Seen und die Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau. Verschiedene Distanzen, detaillierte Routeninfos und ein optionales Eventshirt run..