Inferno Triathlon + Halbmarathon

Lauterbrunnen, Schweiz • 14-16 Aug 2026

Inferno Triathlon (14. - 16. August 2026)

Der Inferno Triathlon findet in den Schweizer Alpen rund um Mürren und das Schilthorn statt. Das Event erstreckt sich über ein Wochenende und umfasst mehrere Wettbewerbsformate für Einzelathlet:innen, Paare und Teams. Die Anmeldung öffnet am 11.11.2025 um 11:11 Uhr über den Webshop. Es gibt begleitende Angebote wie Trail- und Familienläufe sowie Informationen zu Partnern, Medien und Fotoangeboten.

Disziplinen und Strecken

Folgende Hauptdisziplinen werden angeboten:

  • Triathlon mit 5'500 Höhenmeter
  • Halbmarathon & Staffellauf mit über 2'000 Höhenmeter
  • Team Trophy & Couples (Disziplinen werden im Team oder als Paar geteilt)
  • Trail- & Familien-Run (Programm am Sonntag für Kinder, Familien und Einsteiger:innen)

Die Trail- und Familienläufe führen durch Wege in und um Mürren und bieten Ausblicke auf die Alpenlandschaft. Beim Team-Format teilen Teams oder Paare die einzelnen Abschnitte des Rennens. In Nachrichten aus 2025 wird berichtet, dass ein Berglauf wegen eines starken Gewitters über dem Schilthorn ab Mürren abgebrochen wurde; dies zeigt, dass Wetterbedingungen für Teile des Rennens relevant sein können. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

21 km
2000 m+
Halbmarathon & Staffellauf
Inferno Triathlon (5'500 Höhenmeter)
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am Samstag 20 September 2025 findet der Baceno-Devero-Crampiolo in Baceno statt. Sie können zwischen den 12 und 12 Kilometern laufen.

Der Napf-Marathon findet in der malerischen, voralpinen Landschaft des Emmentals rund um den Napf in Trubschachen, BE, statt. Die Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen: den klassischen Marathon über 42,195 km, einen Berglauf mit 20 km, einen Team-Lauf sowie Nordic Walking über 20 km. Die Strec..

Der Farnerensturm ist ein herausforderndes Trailrunning-Event im Entlebuch bei Schüpfheim, Schweiz. Die Strecke umfasst etwa 7,5 Kilometer mit 850 Höhenmetern bergauf und bergab. Die Route verläuft entlang eines Wanderwegs, wobei die Streckenwahl frei ist und Abkürzungen erlaubt sind.Am Gipfel wird..

Die L’Hivernale in Sierre-Zinal ist die Winter-Trainingsveranstaltung der bekannten Laufserie im Wallis, Schweiz. Am Samstag, den 14. März 2026, findet die vierte Auflage statt.Teilnehmende können aus mehreren Disziplinen wählen: Laufen, Skating, Mountainbike oder Ski-Rando, und ihre Leistung auf de..

Der Jungfrau-Lauberhorn Run ist eine der spektakulärsten Berglauf-Veranstaltungen der Schweiz im Rahmen des Jungfrau Marathon Interlaken. Startort ist Innerwengen (1'287 m ü. M.), Ziel liegt am Starthaus der Lauberhorn-Abfahrt (2'315 m ü.M.). Die Distanz beträgt 4,48 km mit 1'028 Höhenmetern Aufstie..

Der Trail Noble-Contrée findet im Wallis statt und führt durch Venthône, Miège und Veyras. Die Hauptdistanz beträgt 27 Kilometer mit rund 1.500 Metern Höhendifferenz; eine leichtere Alternative bietet die Strecke Benou mit 10,8 Kilometern und ca. 350 Höhenmetern.Als Besonderheit wartet am Ende eine..

UTMB Index