Inferno Triathlon + Halbmarathon

Lauterbrunnen, Schweiz • 14-16 Aug 2026

Inferno Triathlon (14. - 16. August 2026)

Der Inferno Triathlon findet in den Schweizer Alpen rund um Mürren und das Schilthorn statt. Das Event erstreckt sich über ein Wochenende und umfasst mehrere Wettbewerbsformate für Einzelathlet:innen, Paare und Teams. Die Anmeldung öffnet am 11.11.2025 um 11:11 Uhr über den Webshop. Es gibt begleitende Angebote wie Trail- und Familienläufe sowie Informationen zu Partnern, Medien und Fotoangeboten.

Disziplinen und Strecken

Folgende Hauptdisziplinen werden angeboten:

  • Triathlon mit 5'500 Höhenmeter
  • Halbmarathon & Staffellauf mit über 2'000 Höhenmeter
  • Team Trophy & Couples (Disziplinen werden im Team oder als Paar geteilt)
  • Trail- & Familien-Run (Programm am Sonntag für Kinder, Familien und Einsteiger:innen)

Die Trail- und Familienläufe führen durch Wege in und um Mürren und bieten Ausblicke auf die Alpenlandschaft. Beim Team-Format teilen Teams oder Paare die einzelnen Abschnitte des Rennens. In Nachrichten aus 2025 wird berichtet, dass ein Berglauf wegen eines starken Gewitters über dem Schilthorn ab Mürren abgebrochen wurde; dies zeigt, dass Wetterbedingungen für Teile des Rennens relevant sein können. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

21 km
2000 m+
Halbmarathon & Staffellauf
Inferno Triathlon (5'500 Höhenmeter)
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am 11. Oktober 2025 lädt der 36er Trailrun auf Brigerberg zu anspruchsvollen Bergläufen ins Rosswald mit Skyrun Abschnitten. Verschiedene Strecken und ein eigenes Kinderprogramm sorgen für Abenteuer für alle Altersklassen.

Der Napf-Marathon findet in der malerischen, voralpinen Landschaft des Emmentals rund um den Napf in Trubschachen, BE, statt. Die Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen: den klassischen Marathon über 42,195 km, einen Berglauf mit 20 km..

Der Farnerensturm in Schüpfheim ist ein knackiger 7,5 km Trail mit 850 m Aufstieg, bei dem auf Wanderwegen freie Streckenwahl herrscht. Erlebe Gipfelglück, läutende Sturmglocke und Bergluft in herbstlicher Kulisse.

Die L’Hivernale in Sierre-Zinal ist die Winter-Trainingsveranstaltung der bekannten Laufserie im Wallis, Schweiz. Am Samstag, den 14. März 2026, findet die vierte Auflage statt.Teilnehmende können aus mehreren Disziplinen wählen: Laufen, Sk..

Am 29. März 2026 steigt in Wengen der Jungfrau Lauberhorn Run: 4,48 km und 1028 Höhenmeter auf der legendären Lauberhorn Abfahrtsstrecke auf Schnee. Jede Person darf mit eigener Muskelkraft an den Start gehen und ein alpines Bergabenteuer e..

Trail Noble Contrée am 2. Mai 2026 führt durch Venthône, Miège und Veyras und endet mit einem Schlussanstieg unterhalb des Schlosses von Venthône. Verschiedene Distanzen plus die Option, beide Läufe am selben Tag zu laufen.

UTMB Index