Aare Lauf / Aare Trail

Aarau, Schweiz • 14 Jun 2026

Veranstaltung und Strecke

Der Aare Lauf / Aare Trail findet am 14. Juni 2026 in der Region Aargau statt. Die Veranstaltung umfasst Läufe und Trailrennen mit Start- und Zielorten in Brugg, Auenstein und Aarau. Die Halbmarathon-Strecke verläuft von Brugg nach Aarau entlang der Aare. Die 10-km-Strecke sowie die 10-km-Nordic-Walking-Strecke führen von Auenstein nach Aarau entlang der Aare. Die Trailstrecken (30 km und 50 km) starten in Brugg und enden in Aarau; die Route führt über den Jura-Höhenweg. Für einige Strecken gelten Altersvorgaben (Jahrgang 2010 oder älter).

Distanzen und Anmeldung

  • 10 km - Auenstein nach Aarau, entlang der Aare.
  • 10 km Nordic Walking - Auenstein nach Aarau.
  • Halbmarathon (21.1 km) - Brugg nach Aarau.
  • Halbmarathon 2er-Staffel - Brugg nach Aarau.
  • 30 km Trail - Start Brugg, über Jura-Höhenweg, Ziel Aarau.
  • 50 km Trail - Start Brugg, über Jura-Höhenweg, Ziel Aarau.

Die Online-Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag geöffnet; nach der Registrierung erfolgt eine Bestätigung per E-Mail. Wer sich bis zum 1. Juni 2026 anmeldet, erhält eine personalisierte Startnummer. Nachmeldungen sind am 13. und 14. Juni 2026 online und vor Ort möglich; die Nachmeldegebühr beträgt 10 CHF. Die Teilnahmegebühren variieren je nach Distanz und Anmeldezeitraum (Beispielspreise: 10 km 39–59 CHF, Halbmarathon 69–99 CHF, 30 km 89–109 CHF, 50 km 99–119 CHF). Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

50 km
50 Km | Trail
30 km
30 Km | Trail
21 km
Halbmarathon Stafette | Brugg - Aarau
21 km
Halbmarathon | Brugg - Aarau
10 km
10 Km | Auenstein - Aarau
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der Kyburglauf in der malerischen Kyburg Arena bei Winterthur vereint seit über 40 Jahren Trails, Treppenlauf und Strecken für alle Altersklassen. Am 8. November 2025 können Hobbyläufer und Wettkämpfer vielfältige Distanzen erleben.

UTMB Index

Der 30. Chlauslauf in Härkingen ist eine beliebte Laufveranstaltung in der Schweiz, die verschiedene Distanzen für alle Altersgruppen anbietet. Die Hauptläufe umfassen eine 10,5 km lange Strecke sowie einen Kurzlauf über 5,3 km.Für Kinder g..

Von Samstag 7 Februar 2026 bis Sonntag 8 Februar 2026 findet der Backyard Community Run in Oberwil-Lieli statt.

Am Samstag 21 März 2026 findet der Männe­dörfler Wald­lauf in Männedorf statt. Sie können zwischen den 5 und 12 Kilometern laufen.

Der Bergmarathon Hohe Winde ist ein Trailrunning-Event im Baselbiet mit Start und Ziel in Brislach. Angeboten werden zwei Distanzen: ein Marathon und ein Halbmarathon. Die Strecke führt durch abwechslungsreiches Gelände mit mehreren Verpfle..

Der Lake Züri 100 ist ein 106 km Ultra Trail entlang des Zürichsees mit Start und Ziel am Albisguetli. Am 28. März 2026 erwartet erfahrene Ultraläuferinnen und Ultraläufer eine landschaftlich eindrückliche Herausforderung. Startplätze per L..