Aare Lauf / Aare Trail

Aarau, Schweiz • 14 Jun 2026

Veranstaltung und Strecke

Der Aare Lauf / Aare Trail findet am 14. Juni 2026 in der Region Aargau statt. Die Veranstaltung umfasst Läufe und Trailrennen mit Start- und Zielorten in Brugg, Auenstein und Aarau. Die Halbmarathon-Strecke verläuft von Brugg nach Aarau entlang der Aare. Die 10-km-Strecke sowie die 10-km-Nordic-Walking-Strecke führen von Auenstein nach Aarau entlang der Aare. Die Trailstrecken (30 km und 50 km) starten in Brugg und enden in Aarau; die Route führt über den Jura-Höhenweg. Für einige Strecken gelten Altersvorgaben (Jahrgang 2010 oder älter).

Distanzen und Anmeldung

  • 10 km - Auenstein nach Aarau, entlang der Aare.
  • 10 km Nordic Walking - Auenstein nach Aarau.
  • Halbmarathon (21.1 km) - Brugg nach Aarau.
  • Halbmarathon 2er-Staffel - Brugg nach Aarau.
  • 30 km Trail - Start Brugg, über Jura-Höhenweg, Ziel Aarau.
  • 50 km Trail - Start Brugg, über Jura-Höhenweg, Ziel Aarau.

Die Online-Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag geöffnet; nach der Registrierung erfolgt eine Bestätigung per E-Mail. Wer sich bis zum 1. Juni 2026 anmeldet, erhält eine personalisierte Startnummer. Nachmeldungen sind am 13. und 14. Juni 2026 online und vor Ort möglich; die Nachmeldegebühr beträgt 10 CHF. Die Teilnahmegebühren variieren je nach Distanz und Anmeldezeitraum (Beispielspreise: 10 km 39–59 CHF, Halbmarathon 69–99 CHF, 30 km 89–109 CHF, 50 km 99–119 CHF). Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

50 km
50 Km | Trail
30 km
30 Km | Trail
Halbmarathon
Halbmarathon Stafette | Brugg - Aarau
Halbmarathon
Halbmarathon | Brugg - Aarau
10 km
10 Km | Auenstein - Aarau
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der Kyburglauf in Kyburg bietet abwechslungsreiche Strecken von Trail bis Panoramalauf und sogar einen Treppensprint, ideal für Läuferinnen und Läufer aller Leistungsstufen. Am 8. November 2025 lässt sich hier die Laufsaison stimmungsvoll a..

UTMB Index

Bezirkswaldlaufmeisterschaften am 22. November 2025 in Bad Säckingen am Bergsee. Crossläufe für alle Altersklassen mit Strecken von rund 1 km bis 9,5 km und Mannschaftswertung. Natur, Wettkampfspirit und Familiensport.

Der 30. Chlauslauf in Härkingen ist eine beliebte Laufveranstaltung in der Schweiz, die verschiedene Distanzen für alle Altersgruppen anbietet. Die Hauptläufe umfassen eine 10,5 km lange Strecke sowie einen Kurzlauf über 5,3 km.Für Kinder g..

Der 3 Mountains Marathon am 7. März 2026 in Oensingen ist ein anspruchsvoller Bergmarathon mit rund 1700 Höhenmetern und Start und Ziel beim Bahnhof. Die Teilnahme ist kostenlos und die Strecke wird per GPX selbst navigiert.