Gelterkinder Waldlauf

Gelterkinden, Schweiz • 26 Jun 2026

Der Gelterkinder Waldlauf wird vom Turnverein Gelterkinden organisiert und findet in Gelterkinden statt. Start und Ziel liegen am Gelterkinder Berg beim Chöpfliparkplatz, rund 15 Gehminuten von der Dreifachturnhalle Hofmatt entfernt; der Weg ist markiert. Angeboten werden drei Strecken: Lange 8,2 km mit ca.

160 m Höhendifferenz, Kurze 4,2 km mit ca. 90 m und Kinderstrecke 1,7 km mit ca. 60 m; dazu Walking-Kategorien über 8,2 km.

Die Strecken verlaufen auf Naturbelag. Besonderheiten: OB-Laufcup-Wettkampf mit Teamwertung, Rangverkündigungen, Verpflegung nach dem Lauf inklusive. Parkmöglichkeiten befinden sich bei der Schule Hofmatt; Gemeindeparkplätze sind kostenpflichtig.

Die Veranstaltung schafft eine familiäre Atmosphäre und fördert den Laufsport im Oberbaselbiet. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

8 km
160 m+
8.2 Km Lange Strecke
4.2 Km Kurze Strecke
1.7 Km Kinderstrecke
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der 30. Chlauslauf in Härkingen ist eine beliebte Laufveranstaltung in der Schweiz, die verschiedene Distanzen für alle Altersgruppen anbietet. Die Hauptläufe umfassen eine 10,5 km lange Strecke sowie einen Kurzlauf über 5,3 km.Für Kinder g..

Von Samstag 7 Februar 2026 bis Sonntag 8 Februar 2026 findet der Backyard Community Run in Oberwil-Lieli statt.

Der Bergmarathon Hohe Winde ist ein Trailrunning-Event im Baselbiet mit Start und Ziel in Brislach. Angeboten werden zwei Distanzen: ein Marathon und ein Halbmarathon. Die Strecke führt durch abwechslungsreiches Gelände mit mehreren Verpfle..

Der Tüfelsschlucht-Berglauf findet in Hägendorf statt und ist Teil der Jura-Top-Tour. Die Hauptstrecke umfasst 8 km mit einer Höhendifferenz von 500 m, der Walking+-Lauf 4,6 km mit 462 m Steigung. Für Kinder gibt es kürzere flache Läufe zwi..

Der 35. Sri Chinmoy Lauf in Basel lädt zu spannenden 12 und 24 Stunden Ausdauerläufen ein und bietet eine freundliche Bühne für Ultraläufer und Laufbegeisterte. Anmeldung online, Teilnahme ab Jahrgang 2008 möglich.

Veranstaltung und Strecke Der Aare Lauf / Aare Trail findet am 14. Juni 2026 in der Region Aargau statt. Die Veranstaltung umfasst Läufe und Trailrennen mit Start- und Zielorten in Brugg, Auenstein und Aarau. Die Halbmarathon-Strecke verläu..