Backyard Ultra Chur

Chur, Schweiz • 29 Aug 2026

Über das Event

Der Backyard Ultra Chur findet am 29. August 2026 in Obere Au, 7000 Chur, statt. Die Veranstaltung wird von der Webagentur Code Crush aus Chur organisiert. Es handelt sich um die 3. Ausgabe; eine Pilotveranstaltung wurde im September 2024 durchgeführt. Die Anmeldung ist bereits möglich. Weitere Details zu Verpflegung, Strecke und Anreise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Format und bisherige Ergebnisse

Der Backyard Ultra wird auf einem Rundkurs von 6'706 Metern ausgetragen. Die Teilnehmenden starten zu jeder vollen Stunde und müssen die Runde jeweils in weniger als einer Stunde absolvieren. Wer als letzte Person allein noch eine Runde schafft, wird als Sieger:in gewertet; alle anderen erhalten das Ergebnis DNF (Did Not Finish).

Bei der Ausgabe 2025 wurde das Event im 24-Stunden-Format durchgeführt. Es gab 60 Starter:innen aus verschiedenen Kantonen und Ländern. Ein:e Teilnehmer:in beendete das Rennen als einzige:r Finisher:in nach 24 Runden, was einer Distanz von 160.94 Kilometern entspricht. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Im Swiss Snow Walk & Run in Arosa erleben Trailrunner und Wanderfreunde verschneite Trails durch alpine Landschaft. Verschiedene Streckenlängen bieten sportliche Herausforderung und Naturgenuss für Winterläufer und ambitionierte Hiker.

Der MunggäRun in Elm ist ein stimmungsvolles Nachtskitourenrennen: Mit Tourenski und Stirnlampe geht es über beleuchtete Pisten hinauf in die Bergwelt bis zum Bergrestaurant Ämpächli. Ein eindrückliches Wintererlebnis am 17. Januar 2026.

Trail Run Chur ist eine Trailrunning-Veranstaltung in Chur, Schweiz, mit vier Strecken unterschiedlicher Längen. Seit 2024 starten UFFA und LANGA bei der Stadthalle Chur. Kurza ist eine 6,3 km lange Rundstrecke mit ca.410 Höhenmetern im Auf..

Am 27. Juni 2026 führt der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon von Silbertal nach St. Anton und überquert zwei Bundesländer. Naturbelassene Forst und Alpwege, Bergwälder, Bäche und Seen bieten alpine Kulisse für Marathon, Trail und Kinderl..

Swiss Irontrail am 27. und 28. Juni 2026 im Parc Ela Val Surses in Graubünden lockt mit anspruchsvollen Trailruns und Wanderungen durch Gipfel, Gletscher und Bergseen. Strecken reichen von 20 bis 78 km, wetterfeste Kleidung und Akklimatisat..

ALPIN8 Everesting in Brandnertal fordert 8848 Höhenmeter in bis zu 34 Stunden mit Aufstiegen zu Fuß und Abfahrten per Palüdbahn. Alternativ gibt es eine 4424 Höhenmeter Kategorie mit 20 Stunden, limitierte Startplätze und Summit Camp.