Trailrun-Kalender in der Nähe von Holzhausen 2025-2026

Wir haben 25 Trailruns in einem Umkreis von 80 Kilometer von Holzhausen gefunden. Sehen Sie unten nach, wo und wann Sie die Rennen finden können.

Am 06.01.2026 startet der Dreikönigslauf in Schildorn bei der Volksschule als nicht wettkampfmäßige Charityveranstaltung. Auf Strecken von 5 bis 30 km erleben Läufer, Walker und Radfahrer eine abwechslungsreiche Strecke mit Verpflegung.

HSV St.Michael Crosslauf am 17.01.2026 in St. Michael in der Obersteiermark ist Teil des Internationalen Crosscup des STVL. 4 km für Frauen, 8 km für Männer und zahlreiche Schülerklassen bieten Wettkampf und Familienspaß.

Februar 2026

Kasberg SNOWRUN: Aufstiegsrennen von der Talstation zum Jagerspitz über 3,14 km mit rund 650 Hm. Diverse Wertungen inklusive Speed und Rucksack sowie Verkleidungswertung, Essen und Gondelabfahrt inklusive; Helm und Stirnlampe Pflicht.

März 2026

Der Linz24 Donautrail am 13. und 14. März 2026 lädt in Linz zu einem winterlichen Outdoor Erlebnis für Wandernde, Nordic Walker und Läufer ein. Ohne Wettkampfcharakter stehen Eigenverantwortung, Nachhaltigkeit und gemeinsames Naturerleben i..

Der Fuxnlauf in Gmunden am 27. und 28. März 2026 vereint den Fux'n Lauf und eine 24 Stunden Challenge. Auf einer 7,5 km Runde mit rund 450 Höhenmetern gibt es Trailspass, Verpflegung im Gasthaus und Teamwertungen.

Mai 2026

Am 1. Mai 2026 lädt die Sportunion Rainbach in Rainbach im Mühlkreis zu einem familienfreundlichen Lauftag mit zahlreichen Kinderstrecken sowie 5 km Crosslauf, 5 km Nordic Walking und 10 km Crosslauf. Anmeldung ab 12. Februar möglich.

Sparkasse Altarmlauf Wallsee lädt traditionell am 1. Mai zu abwechslungsreichen Läufen für alle: Hauptlauf, Staffeln, Nordic Walk sowie Kinder und Jugendläufe mit Medaillen. Im Ziel warten Buffet, Fotos und Verlosung für alle Finisher.

Die Hausruck Challenge in Geboltskirchen, Österreich, ist eine naturnahe Laufveranstaltung durch den grünen Hausruckwald. Die Hauptstrecke umfasst 26,2 Kilometer mit rund 420 Höhenmetern und einem sehr geringen Asphaltanteil, was abwechslun..

Der Schafberglauf am 9. Mai 2026 in St. Wolfgang bietet 7,2 Kilometer und 1188 Höhenmeter bergauf mit spektakulären Panoramaausblicken. Offen für alle Teilnehmer, gibt es Finishermedaillen und Altersklassenwertungen.

Am 23. Mai 2026 lädt Trailabenteuer in Stift Schlägl zu spektakulären Trails im Böhmerwald ein. Mit Strecken von 12 bis 70 km ist für Einsteiger und erfahrene Trailrunner Natur pur und echte Herausforderung garantiert.

mozart 100 by UTMB bringt am 23. Mai 2026 Trailrunning vom Feinsten nach Fuschl am See. Alpine Wege an Fuschlsee und Wolfgangsee, markante Gipfel wie Schafberg und Zwölferhorn, Strecken von 12 km bis zur 119 km Ultra plus Staffeloption.

Juni 2026

Am 14. Juni 2026 lockt in Suben der Lindetwald mit naturnahen Strecken vom 7,5 km Lauf und Nordic Walking bis zum trailbetonten 21 km sowie Kinderläufen. Der Start führt über Forstwege mit kurzem Anstieg.

Am Sonntag 21 Juni 2026 findet der Hofer Lauffest in Hof bei Salzburg statt. Sie können zwischen den 6 und 8 Kilometern laufen.

Juli 2026

Der Traunsee Bergmarathon führt rund um den See und verbindet Bergtrails mit Seeabschnitten. Wähle die 63 km mit 4500 Höhenmetern oder eine Halbdistanz und erlebe alpine Ausblicke und Rennatmosphäre.

August 2026

Familiärer Traillauf im Salzkammergut: Am Samstag, 1. August 2026, startet in Perneck die 8. Auflage des Bad Ischler RE/MAX VOIGAS17. Zwei Strecken 17 km mit rund 1000 m Höhendifferenz oder 5,6 km führen über Almen und Stollen und bieten Pa..

Der popaflo Granit Trailrun im Mühlviertel am 1. August 2026 bietet Trails von kurzen Kinderläufen bis zu langen anspruchsvollen Distanzen. Staffelläufe und Feuerwehrwertungen bringen Teamspirit und Rennfieber.

Am Samstag 22 August 2026 findet der Běžecký závod ČT Lipenský půlmaraton in Lipno nad Vltavou statt. Sie können zwischen den 10 und 21 Kilometern laufen.

Trailrun in der Mühlviertler Alm bei St. Georgen am Walde: markierte, abwechslungsreiche Waldstrecken über Wurzeln, Felsen und ein Steinlabyrinth. Bis 12,6 km mit steilen Anstiegen, dazu eine entspannte 7 km Walkvariante für Familien.

September 2026

Der Sternsteintrail am 19. September 2026 startet in Linz und führt über Wälder, Wiesen und abwechslungsreiche Trails hinauf zum Sternstein und zur Mühlviertler Hochalm. Zwei Distanzen, volle Streckenmarkierung und Finishermedaille versprec..

Winterchallenge vom 1. Dezember bis 28. Februar: Wähle 35 km ohne Sternstein oder 45 km mit Aufstieg zum Sternstein. Start in Linz, Ziel in Bad Leonfelden, im Ziel wartet die exklusive Snow Flake Finisher Medaille und ein Finisher Getränk.