Fuxnlauf - Gmunden

Gmunden, Österreich • 27-28 Mär 2026

Veranstaltung

Der Fuxnlauf findet 2026 als mehrtägiges Ereignis in Gmunden statt: am 27. und 28. März 2026. Veranstaltungsort ist das Gasthaus zum Silberfuchs, Laudachseestraße 70, 4810 Gmunden. Geplant sind der traditionelle Fux'n Lauf (15. Auflage) am 28. März und die 24‑Stunden‑Challenge (4. Auflage) am 27./28. März. Die 24‑Stunden‑Challenge läuft über 24 Stunden; Ziel ist, die Rundstrecke so oft wie möglich zu absolvieren. Teilnehmende der 24‑Stunden‑Challenge werden mit ihrer schnellsten Runde automatisch in die Mittelzeitwertung des Fuxnlaufs aufgenommen. Veranstalter ist das Trailfuxn Running‑Team. Grundgebühren werden mit ca. €25 für den Fux'n Lauf und ca. €85 für die 24‑Stunden‑Challenge angegeben; spätere Anmeldungen sind teurer. Anmeldung online über time2win möglich.

Strecke und Teilnahme

Die Runde hat eine Länge von 7,5 km mit rund 450 Höhenmetern pro Durchgang. Die Strecke startet beim Gasthaus Silberfuchs, führt die Straße hinunter Richtung Gmunden, dann auf Wanderwegen über den Mitterbergweg und weiter den Mitterweg/Ortnersteig auf den Grünberg. An der Seilbahnstation vorbei geht es über den Roserlsteig zurück zum Schotterweg und zum Gasthaus Silberfuchs. Auf der Strecke gibt es eine Verpflegungsstelle im Gasthaus mit Suppe, Früchten, Riegeln, Getränken und einem Läuferfrühstück am Samstagmorgen. Teilnahme ist offen für alle, digitale Anmeldung ist vorgeschrieben. Veranstaltungsregeln sehen COVID‑Maßnahmen vor: 3G‑Nachweis, FFP2‑Maskenpflicht im Veranstaltungsareal, Zugang ausschließlich für Teilnehmer nach Kontrolle und keine Zuschauer im Start/Ziel‑Bereich. Es gibt eine Teamwertung "Fux und Has" auf Basis der addierten Mittelzeit. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

24 hr
Fuxnlauf 24h Challenge
7 km
7,2 Km Fuxnlauf
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am 06.01.2026 startet der Dreikönigslauf in Schildorn bei der Volksschule als nicht wettkampfmäßige Charityveranstaltung. Auf Strecken von 5 bis 30 km erleben Läufer, Walker und Radfahrer eine abwechslungsreiche Strecke mit Verpflegung.

Kasberg SNOWRUN: Aufstiegsrennen von der Talstation zum Jagerspitz über 3,14 km mit rund 650 Hm. Diverse Wertungen inklusive Speed und Rucksack sowie Verkleidungswertung, Essen und Gondelabfahrt inklusive; Helm und Stirnlampe Pflicht.

Die Hausruck Challenge in Geboltskirchen, Österreich, ist eine naturnahe Laufveranstaltung durch den grünen Hausruckwald. Die Hauptstrecke umfasst 26,2 Kilometer mit rund 420 Höhenmetern und einem sehr geringen Asphaltanteil, was abwechslun..

Der Schafberglauf am 9. Mai 2026 in St. Wolfgang bietet 7,2 Kilometer und 1188 Höhenmeter bergauf mit spektakulären Panoramaausblicken. Offen für alle Teilnehmer, gibt es Finishermedaillen und Altersklassenwertungen.