WaldreichTrail Run

Sankt Georgen am Walde, Österreich • 29 Aug 2026

Veranstaltung und Ort

Der WaldreichTrail Run findet in der Hügellandschaft der Mühlviertler Alm in Sankt Georgen am Walde statt. Die Anmeldung auf der Seite ist derzeit noch geschlossen. Der Trail ist als beschilderte Strecke angelegt und beginnt und endet am ASKÖ-Badeteich.

Der WaldreichTrail entstand im Zusammenhang mit der Gründung einer lokalen Laufsektion und der Neugestaltung des NaturGeheimnispfad 2.0 im Rahmen eines Leaderprojekts. Die Strecke wurde in Zusammenarbeit mit dem Tourismusforum weiterentwickelt, um Natur und Laufangebot in der Region erlebbar zu machen.

Strecken, Parken und Nachmeldung

  • 12,6 km / 440 Hm: technisches Terrain mit Wurzeln und Steinen, mehrere steile Anstiege.
  • 7 km / 250 Hm (WaldreichLight): Anstieg Kranzberg, Steinlabyrinth und Kletterfelsen; Start/Ziel ASKÖ-Badeteich.
  • 7 km / 250 Hm (WaldreichWalk): gleiche Distanz wie Light, im moderaten Tempo zum Naturgenuss.

Direkt rund um den Freizeitteich gibt es am Eventtag aus Platzgründen keine Parkmöglichkeiten. Es wird ausdrücklich darum gebeten, den rot markierten SPAR-Parkplatz nicht zu benutzen. Nachmeldungen sind über die RaceTimePro-App möglich; die Bezahlung erfolgt bei der Startnummernabholung vor Ort. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

13 km
440 m+
Waldreichtrail 12,6 Km
7 km
250 m+
Waldreichlight 7 Km
7 km
250 m+
Waldreichwalk 7 Km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der Kürnberg Trail Run am 8. November 2025 führt über ca. 11 km durch den Kürnbergwald bei Leonding/Wilhering mit abwechslungsreichen Waldwegen und Wurzelpassagen. Es gibt Live Zeitnahme und eine Finisher Medaille.

Am 15.11.2025 lädt der 6. Jaidhofer Leopoldilauf am Schloss Jaidhof zu einem familienfreundlichen Lauftag mit Bewerben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein. Von kurzen Kinderläufen bis zum 9 km Hauptlauf ist für jede Fitnessstufe etwa..

Linz24 Donautrail in Linz am 13. und 14. März 2026 ist ein nicht wettkampfmäßiges Outdoorfestival für Wandernde, Walker und Läufer. Auf Strecken von 12 bis 100 km können Einzelne, Teams und Familien die Natur verantwortungsbewusst erleben.

Am Freitag, 1. Mai 2026 verwandelt sich Rainbach im Mühlkreis in eine lebhafte Laufarena mit Strecken für Kinder, Walker und Crossläufer von 100 m bis 10 km. Familienfreundliches Event mit Spaß, Wettkampf und regionalem Vereinscharme.

Backyard Ultra in Loosdorf bei der Pielach: Jede volle Stunde gilt es eine 6,706 km Runde mit 170 Höhenmetern zu meistern, bis nur noch eine Läuferin oder ein Läufer übrig bleibt. Anspruchsvolle Trails, Camping am Ziel und Stirnlampenpflich..

Backyard Ultra in Kirchschlag bei Linz am 29. August 2026. Jede Stunde startet eine Runde und gelaufen wird so lange, bis nur noch ein Läufer übrig bleibt. Auf einer waldreichen Runde mit Alpenblick treffen Ausdauer und Taktik aufeinander.