Trailrun-Kalender in der Nähe von Albbruck 2025-2026

Wir haben 47 Trailruns in einem Umkreis von 80 Kilometer von Albbruck gefunden. Sehen Sie unten nach, wo und wann Sie die Rennen finden können.

Der 30. Chlauslauf in Härkingen ist eine beliebte Laufveranstaltung in der Schweiz, die verschiedene Distanzen für alle Altersgruppen anbietet. Die Hauptläufe umfassen eine 10,5 km lange Strecke sowie einen Kurzlauf über 5,3 km.Für Kinder g..

Januar 2026

Am Samstag 10 Januar 2026 findet der Cross Décathlon in Wittenheim statt. Sie können 7 Kilometern laufen.

März 2026

Am Sonntag 1 März 2026 findet der Trail du Petit Ballon Rouffach in Rouffach statt. Sie können 42 Kilometern laufen.

UTMB Index

Der 3 Mountains Marathon am 7. März 2026 in Oensingen ist ein anspruchsvoller Bergmarathon mit rund 1700 Höhenmetern und Start und Ziel beim Bahnhof. Die Teilnahme ist kostenlos und die Strecke wird per GPX selbst navigiert.

Der Bergmarathon Hohe Winde ist ein Trailrunning-Event im Baselbiet mit Start und Ziel in Brislach. Angeboten werden zwei Distanzen: ein Marathon und ein Halbmarathon. Die Strecke führt durch abwechslungsreiches Gelände mit mehreren Verpfle..

Am 21. März 2026 lädt der Traditionslauf in Männedorf zu Trails mit Panoramablick auf den Zürichsee und die Alpen. Auf naturnahen Wegen warten Strecken von Kids Run bis 11.5 km, ideal für Familien und Ambitionierte.

Am Samstag, 28. März 2026, lädt der Thorberg Trail in Krauchthal zu abwechslungsreichen Strecken ein: 13 km mit 500 Höhenmetern, 5 km mit 150 Höhenmetern, plus Kidstrails und Walktrail. Maximal 550 Teilnehmende und öffentliche Trainings.

Lake Zuri 100 Endurance Run in Zürich ist ein kraftvoller Ultratrail über 106 km und 3'200 Höhenmeter mit 18 Stunden Zeitlimit. Die nicht markierte Strecke verlangt Selbstnavigation und bietet fünf Verpflegungsstationen sowie eindrückliche..

Am Sonntag 29 März 2026 findet der Trail des Indecis in Eguisheim statt. Sie können zwischen den 15 und 34 Kilometern laufen.

Am 29. März 2026 lädt der Eglisauer Laufday zur 18. Ausgabe mit Strecken für Kinder, Freizeitläufer und Ambitionierte ein. Ob 5 km, 10 km oder Trail Run die familiäre Stimmung und lokale Organisation machen den Tag zum Laufvergnügen.

April 2026

Der Tüfelsschlucht-Berglauf findet in Hägendorf statt und ist Teil der Jura-Top-Tour. Die Hauptstrecke umfasst 8 km mit 500 m Höhendifferenz und führt vom Schulhaus Thalacker zum Restaurant Allerheiligenberg. Zusätzlich gibt es einen Walkin..

Genusslauf Dreyeckland in Müllheim: Läufe für alle von Kinderlauf bis Halbmarathon und ein Degustationsläufchen durch die Weinberge mit Weinprobe. Gemütliche Pasta Party, Musik und Feierlaune runden den Tag ab.

Mai 2026

Am 7. Mai 2026 startet der Klewenalp Trail in Stans am Forstwerkhof Staudenhütte: 10.3 km mit 631 Hm auf einer abwechslungsreichen Rundstrecke. Anspruchsvoll und aussichtsreich, mit Zielverpflegung und Siegerehrung.

Am 13. Mai 2026 führt der Klewenalp Trail von der Talstation Urmiberg in Brunnen über 10.1 km mit 1078 Höhenmetern durch Wälder, Wiesen und kurze Trails. Anspruchsvolle Schleife mit grandiosen Ausblicken und GPX Track.

Die Kreuzegg Classic findet in Bütschwil, Schweiz, statt und bietet eine vielfältige Auswahl an Lauf- und Mountainbike-Wettbewerben. Zur Auswahl stehen unter anderem ein Berg-Halbmarathon, ein 16 km Lauf, ein 10 km Lauf sowie verschiedene W..

Juni 2026

Veranstaltung und Strecke Der Aare Lauf / Aare Trail findet am 14. Juni 2026 in der Region Aargau statt. Die Veranstaltung umfasst Läufe und Trailrennen mit Start- und Zielorten in Brugg, Auenstein und Aarau. Die Halbmarathon-Strecke verläu..

Lobärg Run 2026 in Ersigen, 19. bis 28. Juni: markierte 8.6 km und 13.5 km Strecken durch Felder, Wiesen und den Ersiger Wald. Für Läufer und Walker mit Team Trophy und Onlinewertung.

Moutier-Graitery ist eine anspruchsvolle Laufveranstaltung im Jura, die moderne Elemente von Trailrunning, Berglauf und vertikalen Rennen kombiniert. Die Veranstaltung bietet drei Hauptstrecken: „La Directe“ mit 5 km und 670 m Aufstieg, „Co..

Der Hörnli Trail 1133 ist ein kraftvoller Berglauf über 11.33 km hinauf zum Hörnli auf 1133 m. Am 20. Juni 2026 erwartet dich anspruchsvolles Trailgelände, Verpflegung und Zeitmessung für sportliche Ziele und spektakuläre Aussichten.

Der Waldlauf des Turnvereins Gelterkinden führt über naturnahe Strecken (1,7 / 4,2 / 8,2 km) rund um den Gelterkinder Berg und ist Teil des Oberbaselbieter Laufcups. Im Ziel gibt es Verpflegung und Festwirtschaft für Sport und Geselligkeit.