Waldstattlauf - Säntis Panoramalauf

Waldstatt, Schweiz • 15 Aug 2026

Veranstaltung und Strecken

Der 41. Waldstattlauf / Säntis Panoramalauf findet am 15. August 2026 in Waldstatt im Appenzellerland statt. Es handelt sich um einen Traditionslauf mit jährlich rund 1'000 Teilnehmenden. Angeboten werden Kinder- und Familienläufe, Staffeln sowie der Säntis Panoramalauf mit Aussicht auf das Alpsteinmassiv und den Säntis.

Strecken:

  • 500 m (Kinderstrecken)
  • 5 km
  • 11 km
  • 17 km

Organisation und Infrastruktur

Die Anmeldung erfolgt online (u. a. über RaceResult); die Kapazitäten sind in mehreren Kategorien begrenzt. Der Onlineschluss für Anmeldungen ist der 13. August 2026. Nachmeldungen sind am Freitag vor dem Lauf und am Lauftag möglich, mit einer Nachmeldegebühr von 10 CHF, sofern Plätze frei sind. Zahlungen können online per TWINT oder Kreditkarte erfolgen; Sammelanmeldungen für Gruppen sind möglich.

Am Start- und Zielgelände gibt es eine Festwirtschaft mit warmen und kalten Speisen sowie Getränken; akzeptierte Zahlungsmittel sind Bargeld und TWINT. Wertsachen können bei der Startnummernausgabe deponiert und am Zielgelände abgeholt werden. Garderoben und Duschen sind in örtlichen Gebäuden vorhanden. Ein Samariterposten ist beim Start- und Zielgelände stationiert; zusätzlich sind Sanitätspersonen auf den Strecken verteilt und befugt, Teilnehmende bei Gesundheitsrisiken aus dem Lauf zu nehmen. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

Staffel Erwachsene
Staffel U14
Säntis Panorama Walking Kurz
Säntis Panorama Walking Mittel
Säntis Panoramalauf Kurz
Säntis Panoramalauf Lang
Säntis Panoramalauf Mittel
Zubi Family Sprint
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der Herbstlauf des LSC Wil am 2. November 2025 in Wil lädt Läufer und Nordic Walker zu herbstlichen Strecken von 17.2 km und 10.4 km ein. Start und Ziel liegen bei der Kantonsschule, das Startgeld beinhaltet eine wärmende Suppe.

Der Kyburglauf in der malerischen Kyburg Arena bei Winterthur vereint seit über 40 Jahren Trails, Treppenlauf und Strecken für alle Altersklassen. Am 8. November 2025 können Hobbyläufer und Wettkämpfer vielfältige Distanzen erleben.

UTMB Index

Der MunggäRun in Elm ist ein stimmungsvolles Nachtskitourenrennen: Mit Tourenski und Stirnlampe geht es über beleuchtete Pisten hinauf in die Bergwelt bis zum Bergrestaurant Ämpächli. Ein eindrückliches Wintererlebnis am 17. Januar 2026.

Crosslauf Galgenen 2026: kantonale Crossmeisterschaft von Glarus und Schwyz am Sonntag 1. Februar auf dem attraktiven Tischmacherhofareal. Anspruchsvolle Strecken und Wettkampfstimmung für alle Laufbegeisterten.

Der 48. Salmsacher Grenzlauf am 15. Februar 2026 lädt zu flachen Strecken entlang der Gemeindegrenze ein, Hauptstrecke 11.2 km. Im Anschluss sorgt die Turnhalle mit Festwirtschaft, Grillstand, Kaffee und Kuchen für gemütliche Stimmung.

Am Sonntag 22 Februar 2026 findet der Community Run BYU I the Last Lap - Goldach in Tübach statt.