Ultratrail Fränkische Schweiz
Ebermannstadt, Deutschland • 25 Apr 2026
Am Samstag 25 April 2026 findet der Ultratrail Fränkische Schweiz in Ebermannstadt statt. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Ebermannstadt, Deutschland • 25 Apr 2026
Am Samstag 25 April 2026 findet der Ultratrail Fränkische Schweiz in Ebermannstadt statt. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Kulmbach Trails ist ein Trailrunning-Event rund um Kulmbach im Frankenwald. Start und Ziel befinden sich am Kulmbacher Marktplatz am Fuße der Plassenburg. Organisiert wird das Herbstevent vom Crazy Runners Team Frankenwald, das Teamspirit, Spaß am Laufen und Naturverbundenheit betont.Es gibt Strecke..
Die Wiesent-Challenge 2025 findet in Waischenfeld in der Fränkischen Schweiz statt. Das Event vereint Straßenlauf und Panoramatrail und hat sich in kurzer Zeit zu einem regionalen Top-Ereignis entwickelt. Neu 2025 ist der 12-km-Panoramatrail, der direkt über die Dächer von Waischenfeld führt und Sta..
Der HerzoWerkeTrail ist eine Trail-Running-Veranstaltung der Turnerschaft Herzogenaurach (Laufsport-Abteilung) und findet auf dem Sportgelände der TS statt, mit Start und Ziel am TSH-Gelände. Die Strecken führen durch den Dohnwald rund um Herzogenaurach: 2 km Kids-Trail, 4 km Youth-Trail, 0,5 km Bam..
DieSPECKer LaufSPECKtakel im Aischgrund ist eine Mehrfachdistanz-Laufveranstaltung in Diespeck, Deutschland. Angeboten werden der SPECK-Lauf (25 km), Di-SPECK (51 km) und Tri-SPECK (72 km) sowie MakroSPECK (12 km), MiniSPECK (6 km) und der Kinder-SPECK (400 m). Ab 2025 findet das Event im Herbst sta..
Der MOUNTAINMAN Community-Trail Pommelsbrunn ist ein Sunrise-Trail in der Hersbrucker Schweiz/Nürnberger Land. Teilnehmer treffen sich am Hotel Lindenhof in Hubmersberg, laufen gemeinsam auf den nördlichen Streckenteilen des Nikolaus-Trails – je nach Variante Richtung Hirschbach oder Pommelsbrunn –..
Der 31. DAV Herbstlauf findet am 12.10.2025 in Bayreuth (Bürgerreuth, Bereich Festspielhaus) statt. Startort ist der Schotterparkplatz neben dem Freiluftbad hinter dem Festspielhaus. Die Strecken führen über Forst- und Waldwege hinter dem Festspielhaus und sind technisch anspruchsvoll mit vielen Wu..