Erlanger Winterwaldlauf

Erlangen, Deutschland • 21 Mär 2026

Der Erlanger Winterwaldlauf ist eine vielseitige Laufveranstaltung in Erlangen, die auf naturnahen Trailstrecken im Winterwald stattfindet. Angeboten werden verschiedene Distanzen, darunter ein ca. 6,5 km langer Trail, ein 13 km Trail (zwei Runden), ein 5 km Fitnesslauf, ein 10 km Sparkassenlauf sowie Staffelläufe und Kinderläufe ab 300 m.

Die Strecken sind teils amtlich vermessen und führen durch die stille Schönheit der Natur. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen von Bambini bis Erwachsene und fördert neben dem sportlichen Wettkampf auch Gemeinschaft und Naturerlebnis. Schirmherr ist der Bürgermeister von Erlangen.

Die Teilnahmegebühren sind moderat, und es gibt spezielle Läufe für Schüler und Jugendliche. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

13 km
Trail Ca. 13 Km (2x 1 Runde)
10 km
Sparkassenlauf-Lauf 10 Km+
6 km
Trail Ca. 6,5 Km (1 Runde)
5 km
Elsner-Jugendlauf 5 Km
5 km
Fitnesslauf 5 Km
5 km
Run & Hike Staffel 2x5 Km
Schüler/innen-Lauf 1,7 Km
Bambini-Lauf Ca. 300 M (1 Runde)
Sbk-Walking 5 Km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der Fränkische Backyard ist ein Ultra-Lauf-Event, das am Sportverein Heuchling in Lauf an der Pegnitz stattfindet. Die Teilnehmer laufen eine 6,7 km lange Runde mit etwa 90 Höhenmetern, die jede volle Stunde neu gestartet wird. Ziel ist es, als letzter Läufer ("The Last One Standing") die Runde inne..

Der 3. Krackenberglauf findet am 7. September 2025 in Geiselwind statt.Die Veranstaltung bietet verschiedene Laufdistanzen: einen kostenlosen 300 m Bambinilauf, einen 1,6 km Schülerlauf, einen 5,2 km Hobbylauf, 5,2 km Walking sowie einen 10,5 km Hauptlauf, bei dem die Strecke zweimal zu absolvieren..

Der Bibert-Trail findet in Großhabersdorf rund um den Ortsteil Wendsdorf statt und bietet zwei landschaftlich reizvolle und anspruchsvolle Strecken über 10 und 15 Kilometer. Die Wege verlaufen überwiegend auf unbefestigten Wanderpfaden mit bergauf- und bergab-Passagen, was den Lauf zu einer abwechsl..

Die Wiesent Challenge ist ein beliebtes Laufevent in Waischenfeld, das 2025 in die vierte Runde geht. Neben Straßenläufen bietet die Veranstaltung erstmals einen 12 km langen Panoramatrail, der abwechslungsreich über Feldwege und Singletrails mit zahlreichen Aussichtspunkten direkt über den Dächern..

Der HerzoWerkeTrail ist eine Laufveranstaltung der Turnerschaft Herzogenaurach, die auf dem Sportgelände der Turnerschaft und im angrenzenden Dohnwald stattfindet. Angeboten werden verschiedene Distanzen: Bambini-Trail (0,5 km), Kids-Trail (2 km), Youth-Trail (4 km), Speed-Trail (8 km) und ein Trail..

Das Diespecker LaufSPECKtakel ist eine sportliche Laufveranstaltung im Aischgrund, die ab 2025 im Herbst, am zweiten Samstag im Oktober, stattfindet. Der Start und das Ziel liegen am Sport- und Gemeindezentrum in Diespeck, was für eine lebendige Atmosphäre sorgt. Die Veranstaltung bietet verschieden..