Bärenkopplauf

Waldbreitbach, Deutschland • 7 Aug 2026

Bärenkopplauf – Überblick

Der Bärenkopplauf ist ein Berg- und Traillauf im Naturpark Rhein-Westerwald auf der WällerTour Bärenkopp. Die 6. Auflage findet am 7. August 2026 statt. Die Hauptrunde hat eine Länge von 11 km mit etwa +360 / -260 Höhenmetern. Die Starts erfolgen in zeitversetzten Blöcken. Der Lauf ist als Veranstaltung am ersten Freitag im August eingeordnet. Als Partnerlauf ist der Drachenlauf genannt.

Bärchenlauf, Zielgruppe und Anmeldung

Zum Programm gehört ein Bärchenlauf für Kinder mit vier Kinderläufen in den Altersklassen U6, U8, U10 und U12. Die Kinderläufe finden auf dem Klosterberg statt. Die Anmeldung für die Veranstaltung wird Ende 2025 möglich sein. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

11 km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der KoBoLT ist eine Laufveranstaltung, die in Bonn stattfindet und 2025 bereits zum 15. Mal ausgetragen wird. Angeboten werden verschiedene Distanzen, darunter der K140, K99 (Kleiner KoBoLT) und K73 (Auge um Auge KoBoLT), die sich an Teilne..

UTMB Index

Rund 65 km mit 2.100 Höhenmetern: Der 13. WiedtalUltraTrail ist ein geführter Gruppenlauf über naturbelassene Wanderwege im Wiedtal. Keine Zeitmessung, Pastaabend inklusive und nur für erfahrene Läufer.

In Marialinden bei Overath führen vier markierte Schleifen durch Wälder, Wiesen und entlang von Bächen und sind als 20 km, 30 km und 50 km kombinierbar. Im Startgeld sind Zeitnahme, Medaille und Verpflegung nach jeder Runde enthalten.

Der Rheinhöhenlauf RUN50 in Linz am Rhein, 25. bis 27. September 2026, führt über drei Etappen mit 50 km und 1000 Höhenmetern. Einzelstart oder Staffel möglich, die Strecke wird 2026 neu und bietet sportliche Herausforderung.