3TürmeWEG Trailrun

Hagen, Deutschland • 9 Nov 2025

Der 3TürmeWEG Trailrun, organisiert vom TV Hasperbach, findet am 9. November 2025 in Hagen statt. Die Veranstaltung bietet eine anspruchsvolle Strecke von 10 Kilometern mit etwa 300 Höhenmetern, die größtenteils durch den Hagener Stadtwald führt.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die drei historischen Türme – Kaiser-Friedrich-Turm, Bismarckturm und Eugen-Richter-Turm – zu passieren. Der Trailrun richtet sich an Sportbegeisterte aller Leistungsstufen, einschließlich Walker und Nordic Walker. Neben der sportlichen Herausforderung erwartet die Teilnehmer eine Afterrun-Party mit Siegerehrung und Verpflegung.

Die Anmeldung öffnet voraussichtlich im Juli 2025. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

10 km
300 m+
10 Kilometer
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am Montag 3 März 2025 findet der Rosenmontagsultra in Ennepetal statt. Sie können 45 Kilometern laufen.

Von Samstag 8 März 2025 bis Sonntag 9 März 2025 findet der Lindwurm - Im Auge des Drachen in Lindlar statt. Sie können zwischen den 24 und 114 Kilometern laufen.

Am Sonntag 30 März 2025 findet der Offene Kreismeisterschaften im Crosslauf in Herten statt. Sie können zwischen den 5 und 6 Kilometern laufen.

Von Samstag 7 Juni 2025 bis Sonntag 8 Juni 2025 findet der Pfingstlauf Ruhrschleife in Arnsberg statt. Sie können zwischen den 6 und 24 stunde laufen.

Der Sauerland Höhenflug Trailrun ist ein beliebtes Lauferlebnis, das jährlich am zweiten Wochenende im Juni stattfindet. Die Veranstaltung bietet Teilnehmern die Möglichkeit, auf einzigartigen Strecken von 5 km, 10 km und einem Halbmarathon durch die malerische Natur des Sauerlands zu laufen. Der Tr..

Der Paul – Panoramasteig Ultralauf ist eine herausfordernde Laufveranstaltung im Bergischen Land, die Teilnehmer:innen die Möglichkeit bietet, entweder 120 km oder 245 km nonstop zu laufen. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und beeindruckende Talsperren, wobei die Teilnehmer:innen sowo..