Trailrun-Kalender in der Nähe von Söll 2025-2026

Wir haben 34 Trailruns in einem Umkreis von 80 Kilometer von Söll gefunden. Sehen Sie unten nach, wo und wann Sie die Rennen finden können.

GEHT STEIL Seefeld am 19.12.2025: Spannendes Skitourenrennen über 3,4 km und 560 m Anstieg mit Rennklasse, Rucksackklasse und Teamwertung. Stirnlampe Pflicht, Fackelbeleuchtung, Hüttenverpflegung und Preise sorgen für alpinen Abendspaß.

Januar 2026

Am 16. Januar 2026 lockt Saalbach Hinterglemm mit abwechslungsreichen Strecken: Marathon solo oder Staffel, 17,3 km Tour und das knackige 3,8 km Schattberg Race. Ideal für Trailfans und Teams, die Alpenluft und Herausforderung suchen.

MOUNTAINMAN Wintertrail Mittersill KitzSki am 17. Januar 2026 führt auf verschneiten Trails bis 2000 m durch alpine Landschaft. Strecken von 6 bis 42 km bieten Herausforderungen für Einsteiger und Erfahrene; Profi Zeitnahme und Shuttle inkl..

UTMB Index
Februar 2026

Am 7. Februar 2026 steigt in der Axamer Lizum das Skitourenrennen GEHT STEIL, Teil der Innsbruck Cupserie mit steilen Aufstiegen und stimmungsvoller Fackelbeleuchtung. Wähle zwischen Individual und Rucksackklasse, Stirnlampe ist Pflicht.

März 2026

Der MOUNTAINMAN Wintertrail in Reit im Winkl bietet am 7. März 2026 winterliche Trails auf gewalztem Schnee in den Chiemgauer Alpen. Strecken von 15 bis 43 km, Zeitnahme für Trailrunner und auf den kürzeren Routen sind Hunde willkommen.

UTMB Index

Am 7. und 8. März 2026 verwandelt Achensee Xtreme Maurach in eine Bühne für packende Skitourenrennen mit Vertical, Teamwettbewerb und individuellen Strecken für Jugend bis Masters. Perfekt für alle, die steile Aufstiege und Wettkampfspirit..

April 2026

Das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival startet 29. April bis 2. Mai 2026 als Trail Season Kick Off und feiert Jubiläum. Zahlreiche Strecken, Expo, Foodtrucks und lautstarke Fans bieten echte Festivalstimmung.

UTMB Index
Mai 2026

Der Stoißer Alm Berglauf feiert seine 40. Auflage und ist gleichzeitig Bayerische Berglaufmeisterschaft. Am 9. Mai 2026 geht es im Massenstart über 7 km und rund 620 Höhenmeter zur Stoißer Alm mit Kuchenbuffet und Siegerehrung.

Am 16. Mai 2026 lädt der Hochstaufenrun zu einem anspruchsvollen Bergtrail über ca. 18,7 km mit rund 1350 hm ein. Atemberaubende Ausblicke, Gesamt und U23 Wertung sowie eigene Uphill und Downhill Wertungen machen das Rennen zum Erlebnis.

Alpenstadt City&Trail am 16. Mai 2026 in Bad Reichenhall kombiniert flotte Citytrails und den anspruchsvollen Hochstaufen Trail mit Strecken von 700 m bis 18,7 km. Mixed Teamwertung und Kinderläufe machen das Event familientauglich.

Salventrail Bergmarathon Itter am 24.05.2026 bietet anspruchsvolle Trailstrecken mit 10, 15 und 25 km sowie eine Mixed Staffel. Mit bis zu 1400 Hm ist für alle Leistungsstufen etwas dabei, Online Anmeldung bis 21.05.2026 möglich.

Juni 2026

Vom 5. bis 7. Juni 2026 verwandelt der Hochkönigman Maria Alm in ein Trailparadies mit Strecken von kurzen Läufen bis zum 84 km Endurance und atemberaubenden Alpenpanoramen. Neu sind der K3 Panorama Trail und der Raiffeisen Business Trail a..

Hochkönig Ultraks bringt am 5. und 6. Juni 2026 Trailrunning vom Feinsten nach Maria Alm mit Strecken von kurzen Sprints bis zur Ultra Distanz. Neu im Programm ist ein Vertical Race zum Lauskopf und es gibt Kinderläufe.

UTMB Index

Der Koasamarsch in Ebbs verbindet seit Jahrzehnten Wanderlust und Trailrunning und feiert am 14. Juni 2025 sein 55. Jubiläum. Vom kurzen Talspaziergang bis zum anspruchsvollen Trailmarathon mit vielen Höhenmetern ist für alle etwas dabei.

Am 27. Juni 2026 geht die Kaiserkrone Medium in Scheffau am Wilden Kaiser an den Start: 20,7 km und 1.290 hm auf markierten Bergwegen, auf 300 Teilnehmende begrenzt. Anspruchsvoll, aussichtsreich und Stöcke sind erlaubt.

Juli 2026

Am 11. Juli 2026 verbindet der Grenzgänger Wandermarathon & Trail Run alpine Pfade zwischen Weißbach bei Lofer, Ramsau und dem Pinzgau. Drei Distanzoptionen von 10 km bis 30,7 km bieten spektakuläre Ausblicke und echte Trailherausforderung.

Großglockner Ultratrail: 110 km und 6500 m Aufstieg rund um den Großglockner mit Start und Ziel in Kaprun. Hohe Trails, Gletscherpassagen und technische Anstiege machen ihn zum alpinen Highlight für erfahrene Trailrunner.

Der Salzach Ultra Run folgt der Salzach von den Krimmler Wasserfällen bis nach Überackern und bietet Strecken von 100 bis 240 km, 100 Meilen sowie einen Nightrun. Crew und Selbstversorgung sind Pflicht, Navigation obliegt den Teilnehmern.

Der Großglockner Trail bietet 57 km und 3.500 m Anstieg durch hochalpines Gelände von Kals nach Kaprun. Technisch anspruchsvoll, spektakulär und ideal für trittsichere Trailrunner, die alpine Ausblicke und echte Herausforderung suchen.

August 2026

KAT100 by UTMB in Fieberbrunn führt über die Gipfel der Kitzbüheler Alpen und bietet Trails für alle Leistungsstufen von 8 km bis 173 km. Vom 6. bis 8. August 2026 erwartet euch alpine Herausforderung und grandiose Ausblicke.

UTMB Index