Hochstaufenrun

Bad Reichenhall, Deutschland • 16 Mai 2026

Hochstaufenrun (Hochstaufen-Trailrun)

Der Hochstaufenrun findet am Samstag, 16.05.2026 statt. Die Strecke ist als Bergtrail konzipiert und beschrieben mit „Einmal Hausberg und zurück“. Die Distanz beträgt 18,7 km bei rund 1.350 hm. Es gibt Wertungen für Gesamtplatzierung, eine U23-Wertung sowie separate Uphill- und Downhill-Wertungen (Padinger Alm - Reichenhaller Haus und umgekehrt). Das Teilnehmerlimit liegt bei 450 Startern, das Mindestalter bei 18 Jahren.

Teilnahme, Ausstattung und Organisation

Die Anmeldung ist bis Donnerstag, 14.05.2026 möglich; danach sind Nachmeldungen am Wettkampftag gegen erhöhten Beitrag möglich. Das Nenngeld bis Meldeschluss beträgt 40,- €, bei Nachmeldung 50,- €. Im Startgeld sind Chipzeitnahme und Verbandsabgaben, Zielverpflegung, ein Teilnehmerpräsent von Salomon, eine Online-Urkunde und eine Finishermedaille enthalten. Die Zeitmessung erfolgt mit Einwegtransponder. Auf der Strecke gibt es eine Verpflegungsstation am Staufenhaus.

Verpflichtende Ausrüstung (wetterunabhängig) umfasst Trailrunningschuhe mit Profil, eine wasserdichte Jacke, einen Faltbecher oder Flask, mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit, ein Mobiltelefon und ein Erste-Hilfe-Set (Kompresse, Verbandpäckchen, Einmalhandschuhe, Pflaster, Rettungsdecke). Zusätzlich kann bei Bedarf ein Cold- oder Hot-Weather-Kit aktiviert werden. Erlaubte Hilfsmittel sind Trailrunningstöcke. Startnummernausgabe und begrenzte Umkleidemöglichkeiten finden im Start-Zielbereich am Rathausplatz in Bad Reichenhall statt; Duschmöglichkeiten bestehen in der Sporthalle (Münchner Allee 16). Urkunden stehen ab Sonntag online zum Download bereit. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

19 km
Hochstaufen-Trailrun 18,7 Km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Die Erztrophy bringt Skitourenfans ins Skigebiet Werfenweng: ein Einzelrennen im Skimo Alpencup auf den Bischling mit alpiner Kulisse und Bergbahnbeförderung. Danach gibt es Musik, Verpflegung, Siegerehrung und Tombola.

Die 28. Mountain Attack findet am 16. Januar 2026 in Saalbach Hinterglemm statt und versammelt über 1.000 Skibergsteiger zu Wettbewerben über verschiedene Distanzen. Ein Highlight für Ausdauerfans und Bergliebhaber.

Der MountainMan Wintertrail in Reit im Winkl führt über verschneite Alpenwege und bietet Strecken von 15 km bis 43 km mit bis zu 1200 Höhenmetern. Regionale Verpflegung an Almen macht die Tour zum Wintererlebnis, Hunde auf kurzen Strecken w..

UTMB Index

Der Schafberglauf am 9. Mai 2026 in St. Wolfgang bietet 7,2 Kilometer und 1188 Höhenmeter bergauf mit spektakulären Panoramaausblicken. Offen für alle Teilnehmer, gibt es Finishermedaillen und Altersklassenwertungen.