Salzach Ultra Run

Krimml, Österreich • 25-26 Jul 2026

Strecke und Formate

Der Salzach Ultra Run führt entlang der Salzach von den Krimmler Wasserfällen bis zum Inn Salzach Blick in Überackern. Die Strecke folgt überwiegend dem Tauernradweg; die Navigation liegt jedoch in der Verantwortung der Teilnehmenden. Kartenmaterial und ein GPX-Track werden vor dem Lauf zum Download bereitgestellt. Verpflegungsstellen (VP) sind in der Planung 6–9 mal vorgesehen, es gibt allerdings Abschnitte von rund 40–50 km ohne Versorgung.

Verfügbare Wettbewerbe:

  • 240 km (auch als 3er-Staffel)
  • 160 km
  • 100 km
  • 100 Meilen (als Alternative)
  • 100 km Nightrun

Organisation, Regeln und Ausstattung

Die Teilnahme erfordert eine eigene Crew; Begleitung mit Auto (1-2 Personen) oder Fahrrad wird empfohlen und ist Voraussetzung für die Teilnahme. Der Lauf ist teilweise selbstversorgt. An den VPs wird kein Einweg-Geschirr ausgegeben; Teilnehmende und Crews müssen eigene Trinkbecher, Teller und Besteck mitführen. Pflichtausrüstung umfasst unter anderem Warnweste, Stirnlampe mit Rückerkennungslicht sowie GPS-Track oder Kartenmaterial.

Es gelten Zeitlimits in Stunden pro Distanz; Teilnehmende, die diese Limits an VPs nicht erreichen, werden disqualifiziert und als DNF gewertet. Bei DNF besteht die Möglichkeit, die Strecke außerhalb der Zeitmessung mit Crew-Unterstützung zu beenden. Ergebnisse, Medaillen, Buckles und Pokale werden im Zielbereich vergeben. Teilnahmegebühren sind je nach Distanz gestaffelt und ändern sich zum Stichtag 01.01.2026. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

240 km
Sur240 - Krimmler Wasserfälle
240 km
Sur240-Staffel - Krimmler Wasserfälle
160 km
Sur160 - Taxenbach
100 km
Sur100 - Hotel Pass Lueg
100 km
Sur100-Nightrun - Hotel Pass Lueg
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Erlebe den MOUNTAINMAN Wintertrail in Mittersill am 17. Januar 2026: winterliche Trails und Skipisten bis 2000 m in atemberaubender Bergkulisse. Verschiedene Strecken, Almenverpflegung und professionelle Zeitnahme garantieren alpines Abente..

UTMB Index

Die 28. Mountain Attack findet am 16. Januar 2026 in Saalbach Hinterglemm statt und versammelt über 1.000 Skibergsteiger zu Wettbewerben über verschiedene Distanzen. Ein Highlight für Ausdauerfans und Bergliebhaber.

Am 7. und 8. März 2026 verwandelt Achensee Xtreme Maurach in eine Bühne für packende Skitourenrennen mit Vertical, Teamwettbewerb und individuellen Strecken für Jugend bis Masters. Perfekt für alle, die steile Aufstiege und Wettkampfspirit..

Salventrail Bergmarathon Itter am 24.05.2026 bietet anspruchsvolle Trailstrecken mit 10, 15 und 25 km sowie eine Mixed Staffel. Mit bis zu 1400 Hm ist für alle Leistungsstufen etwas dabei, Online Anmeldung bis 21.05.2026 möglich.

Der Koasamarsch in Ebbs ist ein mehrtägiges Fest für Wanderer und Trailrunner mit Strecken von kurzen Talwanderungen bis zum 55 km Panorama Trail. Am 13. Juni 2026 erleben Teilnehmer alpine Ausblicke, Gemeinschaft und Abenteuer.

Kaiserkrone Trail in Scheffau am Wilden Kaiser am 26. und 27. Juni 2026 bietet fünf Strecken von KIDS bis ULTRA auf spektakulären Bergtrails. Das technisch anspruchsvolle SKYRACE führt über Gipfel und Klettersteige.