Lichtenstein Trail

Lichtenstein, Deutschland • 16 Mai 2026

Lichtenstein Trail – Kurzbeschreibung

Der Lichtenstein Trail findet am 16. Mai 2026 in Lichtenstein-Unterhausen statt. Die Veranstaltung bietet zwei Trailrennen auf unbefestigten Wegen an der Schwäbischen Alb. Start und Ziel sind beim Rathaus/Lichtensteinhalle im Ortszentrum. Die Strecke ist markiert und GPX-Daten stehen zum Download bereit. Die Strecke führt durch Naturschutz- und Natura2000-Gebiete; daher gilt auf der gesamten Route absolute Wegepflicht und das Wegwerfen von Abfall außerhalb der Müllbehälter kann zur Disqualifikation führen. Ergebnislisten und Urkunden werden online bereitgestellt.

Strecken, Teilnahme und Organisation

  • 11 km Schlössle-Trail, ca. 500 Hm
  • 22 km Halbmarathon, ca. 900 Hm

Für den Schlössle-Trail ist die Teilnahme ab dem vollendeten 16. Lebensjahr möglich, für den Halbmarathon ab vollendetem 18. Lebensjahr. Teilnehmerlimits: Schlössle-Trail 170, Halbmarathon 330. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich. Für den Halbmarathon gibt es eine Verpflegungsstelle am Sportgelände des TSV Oberhausen (bei etwa km 12); beim Schlössle-Trail gibt es keine Verpflegungsstelle. Empfohlene Ausrüstung umfasst Trailrunning-Schuhe, funktionelle Kleidung, eine Verstaumöglichkeit sowie mindestens 0,5 l Trinkbehälter für den Halbmarathon; eigene Trinkgefäße sind mitzubringen, da keine Einmalbecher ausgegeben werden. Zeitmessung erfolgt elektronisch per Transponderchip auf der Startnummer. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

22 km
900 m+
Lichtenstein Halbmarathon Über 22 Kilometer Und 900 Höhenmeter
11 km
500 m+
Schlössle-Trail Über 11 Kilometer
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der 5. Remsecker Waldlauf findet am 27. September 2025 in Remseck am Neckar (Hochdorf) statt. Veranstalter ist der Sport- und Gesangverein (SGV) Hochdorf. Die Strecke führt durch den Hochdorfer Wald auf gut markierten Wegen, vorbei an Wiesen und unter Baumkronen. Start- und Zielbereich liegen am Wa..

Schmellbackyard ist ein Ausdauerlauf im Schmellbachtal bei Leinfelden-Echterdingen. Der Rundkurs misst 6,7 Kilometer und wird bis zu zwölf Mal absolviert – ein Backyard-Format mit klarer Grenze. Die Atmosphäre ist naturverbunden, familiär und gemeinschaftlich: Läuferinnen und Läufer unterstützen sic..

Der Zollern Alb Trail 2025 findet in Veringenstadt, Deutschland, statt und wird vom DogS+ – Dog Sports and more e.V. organisiert. Geplant ist das Event für den 3.und 4. Oktober 2025. Das Event richtet sich an Zughunde-Sportlerinnen und -Sportler sowie Musher und wird als Trophée des Veranstalters au..

Der Bolbergtrail 2025 findet in Willmandingen bei Sonnenbühl statt. Start und Ziel liegen in der Bolberghalle. Die Trailrunde umfasst rund 23 Kilometer mit etwa 900 Höhenmetern und führt durch die Schwäbische Alb über Bolberg, Roßberg und schmale, technische Abschnitte.Besondere Highlights sind der..

Der 42. Berglauf des Schneelaufverein Geislingen e.V. wird in Geislingen, Deutschland, ausgetragen.Die Veranstaltung bietet neben dem Berglauf auch eine Nordic-Walking-Variante. Über Distanz, Streckenführung und weitere Details zur Strecke liegen auf der Website keine konkreten Angaben vor. Es gibt..

Der 17. elektronikbob Hesselberglauf findet in Ehingen statt und umfasst verschiedene Laufwettbewerbe, darunter den Hauptlauf über 7,6 km mit 283 Höhenmetern, der auch als mittelfränkische Berglaufmeisterschaft gewertet wird. Zusätzlich gibt es den „Steil nauf 1000“-Lauf sowie mehrere Kidsruns für K..