Karwendelmarsch
Scharnitz, Österreich • 29 Aug 2026
Überblick
Der Karwendelmarsch ist eine jährliche Veranstaltung, die traditionell am letzten Samstag im August stattfindet. Die Veranstaltung führt von Scharnitz über die Eng nach Pertisau am Achensee und findet im Naturpark Karwendel statt. Es gibt zwei Wettbewerbsformen: eine Marschklasse mit Schwerpunkt auf Naturerleben und eine Laufklasse mit alters- und geschlechtsspezifischen Wertungen. Die Teilnehmerzahl ist auf 2.500 Personen begrenzt. Jeder Finisher erhält eine Medaille und ein Finisherpaket. Hunde sind nicht erlaubt.
Strecke und Organisation
- 52 km - komplette Strecke durch das Karwendelgebirge, etwa 2.300 hm.
- 35 km - Zwischenziel in der Eng, eigene Ergebnisliste möglich.
Die Strecke verläuft auf Forststraßen, Bergwegen und Steigen und führt unter anderem am Karwendelhaus (ca. 1.771 m), dem kleinen Ahornboden, der Falkenhütte (1.848 m), dem Hohljoch, der Binsalm (1.502 m) und dem Gramai Hochleger (1.756 m) vorbei. Insgesamt gibt es entlang der Strecke zehn Labestationen mit Bio-Lebensmitteln von „Bio vom Berg“. Zeitnahme erfolgt per Chip in der Startnummer. Es gibt Duschmöglichkeiten im Zielbereich in Pertisau (etwa 300 m von Ziel), Transfers zum Start und für Rücktransporte (mit Anmeldung) sowie kostenlose Parkplätze für Teilnehmer in Scharnitz und Pertisau. Stöcke sind als Hilfsmittel erlaubt. Eine vorgeschriebene Pflichtausrüstung gibt es nicht, empfohlen werden aber Wasser, Wechselkleidung, Verbandsmaterial, Regenschutz, Sonnenschutz und Kopfbedeckung. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.