Hasetal-Lauf

Dissen am Teutoburger Wald, Deutschland • 3-6 Apr 2026

Überblick

Der 1. Hasetal-Lauf ist ein Etappenlauf über vier Tage (3. bis 6. April 2026) von Dissen bis Meppen. Gesamtstrecke: 188,4 km, Gesamtanstieg: 600 Hm. Pro Etappe werden zwei Verpflegungspunkte angeboten; Teilnehmer sollen zusätzlich eigene Versorgungsmöglichkeiten nutzen können. Die Veranstaltung wird bei der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) gelistet. Es gilt die Straßenverkehrsordnung; Verstöße oder das Hinterlassen von Müll können zur Disqualifikation führen. Die Zeitnahme erfolgt per Handzeitnahme. Für die Teilnahme ist ein eingeschaltetes Mobiltelefon verpflichtend.

Strecken und Organisation

  • Etappe 1: Dissen - Osnabrück, 46,3 km, 290 Hm
  • Etappe 2: Osnabrück - Gehrde, 51,8 km, 100 Hm
  • Etappe 3: Gehrde - Löningen, 45,1 km, 80 Hm
  • Etappe 4: Löningen - Meppen, 45,2 km, 130 Hm

Die An- und Abreise, Unterkünfte und Gepäcktransport sind Sache der Teilnehmer. Die Organisatoren koordinieren Fahrgemeinschaften; Gepäck bleibt am Ziel im Auto. Bei Bedarf wird ein Taxi oder Sammeltaxi organisiert und Kosten geteilt. Teilnehmerlimit: Etappenlauf 20 Personen, je Einzeletappe 10 Personen. Startgeld Etappenlauf: 90 EUR; Einzeletappen: 30 EUR (1), 55 EUR (2), 80 EUR (3). Zahlungserinnerung erfolgt am 06.12.2025. Rückerstattung bei Absage bis 28.02.2026: Etappenlauf minus 20 EUR, Einzeletappen minus 15 EUR; danach keine Erstattung. Mindestteilnehmer für Durchführung des Gesamtpakets: 6. Zeitlimit: 5,5 km/h plus Toleranz der Veranstalter. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

52 km
100 m+
Etappe 2: Osnabrück – Gehrde (51.8 Km)
46 km
290 m+
Etappe 1: Dissen – Osnabrück (46.3 Km)
45 km
80 m+
Etappe 3: Gehrde – Löningen (45.1 Km)
45 km
130 m+
Etappe 4: Löningen – Meppen (45.2 Km)
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am 26.10.2025 lädt der 11. Freeden Ultramarathon in Bad Iburg zu anspruchsvollen Waldrunden mit je 11,25 km und rund 250 Höhenmetern ein. Distanzen bis 45 km, kleine Felder und Selbstversorgung schaffen echtes Trailfeeling.

Am 29.10.2025 lädt Wallenhorst zum 8. Marathon durch den Hollager Bombentrichter mit Marathon und Halbmarathon ein. Naturnahe Runde durch Wald, Park und Trichter, kleines Teilnehmerfeld und familiäre Atmosphäre.

Erlebe 46,6 km mit etwa 850 Hm durch Wälder und auf dem Rundwanderweg Werther, inklusive Schleife zum Tierpark Olderdissen. Nur 24 Teilnehmende, Selbstverpflegung und persönliche Atmosphäre am Wanderparkplatz Friedrichshöhe.

Trail am 02.11.2025 in Ibbenbüren an den Dörenther Klippen: Ultra ca. 45,6 km mit 1120 Höhenmetern oder Halbmarathon ca. 22,8 km auf technisch anspruchsvollen Pfaden. Eigenverpflegung und limitierte Startplätze sorgen für Abenteuer.

Am 05.11.2025 in Ladbergen: Auf einem flachen 8,8 km Rundkurs werden ein Ultramarathon 44 km (5 Runden) und ein Halbmarathon ~26 km (3 Runden) angeboten. Kein Startgeld, eigene Verpflegung empfohlen; Anmeldung über race result.

Am 8. November 2025 lädt der SV Diestelbruch Mosebeck zum 41. Detmolder Herbstlauf ein, eine malerische Strecke durch den Leistruper Wald mit Start und Ziel an der Grundschule Diestelbruch. Von 1 km für Kinder bis 20 km für Ambitionierte, d..