Eicut - Heilbad Heiligenstadt

Heilbad Heiligenstadt, Deutschland • 8 Nov 2025

Über das Rennen

Der EICUT65 ist ein Ultratrail über 65 km mit Start und Ziel in Heilbad Heiligenstadt. Die Strecke führt durch die Stadt und über die Höhen des Thüringer Beckens mit Blick auf die Burg Scharfenstein. Weiter verläuft der Kurs durch verschiedene Wälder und Dörfer, entlang von Seen sowie über technisch anspruchsvolle Trails.

Die Route enthält markante Anstiege, unter anderem den Burgweg zur Burg Bodenstein und den Bornberg, sowie Abschnitte durch Täler und entlang des Walsgrund.

Organisation und Versorgung

Die Zeitnahme erfolgt elektronisch. Es gibt ein Zeitlimit von 11 Stunden und einen Cut-Off an VP2 Burg Bodenstein (nach Kilometer 35). Persönliche Radbegleitung ist erlaubt; dafür ist keine separate Anmeldung erforderlich. Ein Schlussfahrzeug und ein Notfalltransport sind vorhanden. Nachmeldungen am Wettkampftag sind möglich.

Verpflegungsstellen (Kilometerangaben):

  • KM 13 - Scharfenstein, Leinefelde-Worbis
  • KM 24 - Breitenholz, Hauptstraße 42
  • KM 35 - Burg Bodenstein, Burgstraße 8b
  • KM 44 - Ferna, Alter Weg 5a
  • KM 56 - Etzelsbach, Wallfahrtskapelle Steinbach

Teilnehmer müssen Ausrüstung mitführen: wiederverwendbaren Trinkbecher, Personalausweis, voll geladenes Mobiltelefon, Erste-Hilfe-Set mit elastischer Binde (mind. 100 x 6 cm) und Notfalldecke, GPX-Track, mindestens 1 Liter Flüssigkeit und Notfallverpflegung. Eine funktionstüchtige Stirnlampe ist empfohlen, wenn die Laufzeit voraussichtlich länger als 9 Stunden ist. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

65 km
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Start der 62. Göttinger Crossserie: Der erste Lauf findet am 15. November 2025 im Uni Sportzentrum Göttingen statt. Der LAV Göttingen 05 lädt Läufer aller Altersklassen von Kinder bis Masters zu abwechslungsreichen Crossläufen ein.

Am 07.02.2026 in Witzenhausen: Trailmarathon über 42,2 km und 1.300 Hm oder die 7,7 km Runde mit Tunnelpassage. Anspruchsvolle Trails, wechselnder Untergrund und limitierte Startplätze versprechen ein besonderes Abenteuer.

Winterlicher UltraTrail über 45 km und ca. 1200 Höhenmeter im idyllischen Kaufunger Wald rund um Kleinalmerode. Trailige Strecke in drei markierten Runden, limitierte Teilnehmerzahl und familiäres Ambiente für ein intensives Naturerlebnis.

Spendenlauf zugunsten "Kilometer für Kinder" und Netzwerk.sozial. 57 km und rund 1500 Höhenmeter auf naturnahen Trails rund um den Hohen Meißner. Nur 50 Startplätze, anspruchsvoll und gemeinschaftlich.

Am 12. April 2026 lädt der Bilstein Marathon im Kaufunger Wald bei Witzenhausen zu abwechslungsreichen, hügeligen Strecken mit tollen Aussichten ein. Mehrere Distanzen und Wanderangebote schaffen familiäre Atmosphäre, die Startplätze sind a..

Veranstaltung und Ort Der Harztorlauf ist ein Volkslauf im Südharz und findet in der Gemeinde Harztor (nördliches Thüringen) statt. Die Veranstaltung wird in der 11. Ausgabe durchgeführt. Zentraler Treffpunkt und logistischer Ausgangspunkt..