Bilstein-Marathon

Witzenhausen, Deutschland • 12 Apr 2026

Veranstaltung

Der Bilstein-Marathon findet in der Region Kaufunger Wald rund um den Bilstein statt. Die Veranstaltung wird als 14. Ausgabe am 12. April 2026 in Witzenhausen geführt. Die Streckenführung ist hügelig und weist nennenswerte Höhenmeter auf; die Organisatoren beschreiben die Runde ausdrücklich nicht als flach.

Angebotene Wettbewerbe:

  • 12 km (BiMa12)
  • 21 km (BiMa21, Halbmarathon)
  • 42 km (BiMa42, Marathon)
  • 57 km (BiMa57, Ultratrail)
  • 21 km Wandern und 42 km Wandern als Wanderoptionen

Anmeldung und Teilnahme

Die Gesamtzahl der Startplätze ist auf 650 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt online; es gilt das Prinzip "wer zuerst kommt" für verfügbare Plätze. Für Vereine, Firmen, Familien oder Gruppen gibt es ein "BiMa special Offer": bei gleichzeitiger Sammelanmeldung mit identischem Gruppennamen gilt "5 laufen, 4 zahlen" (gilt nicht für 57 km und 10 km) und es wird die Startgebühr für einen Halbmarathon von der Gesamtsumme abgezogen.

Zahlungs- und Fristregelungen: Zahlung per SEPA-Lastschrift wird bevorzugt; in Ausnahmefällen ist Sofortüberweisung gegen Aufpreis möglich. Erfolgt 14 Tage nach Anmeldung kein Geldeingang, wird der Teilnehmer automatisch gelöscht. Für Verfügbarkeits- und Preisstaffelungen gelten gestaffelte Anmeldefenster mit unterschiedlichen Startgebühren. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

57 km
Bima 57
Marathon
Bima 42 Wandern
Marathon
Bima 42
Halbmarathon
Bima 21 Wandern
Halbmarathon
Bima 21
12 km
Bima 12
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Am 07.02.2026 in Witzenhausen: Trailmarathon über 42,2 km und 1.300 Hm oder die 7,7 km Runde mit Tunnelpassage. Anspruchsvolle Trails, wechselnder Untergrund und limitierte Startplätze versprechen ein besonderes Abenteuer.

Winterlicher UltraTrail über 45 km und ca. 1200 Höhenmeter im idyllischen Kaufunger Wald rund um Kleinalmerode. Trailige Strecke in drei markierten Runden, limitierte Teilnehmerzahl und familiäres Ambiente für ein intensives Naturerlebnis.

Spendenlauf zugunsten "Kilometer für Kinder" und Netzwerk.sozial. 57 km und rund 1500 Höhenmeter auf naturnahen Trails rund um den Hohen Meißner. Nur 50 Startplätze, anspruchsvoll und gemeinschaftlich.