Austria Backyard Ultra - Seekirchen

Seekirchen am Wallersee, Österreich • 11 Okt 2025

Veranstaltung und Modus

Der Austria Backyard Ultra in Seekirchen am Wallersee ist ein Backyard-Ultra-Rennen nach den offiziellen Regularien des Originals. Die Teilnehmer starten stundenweise auf eine Runde von 6,706 km; jede Runde muss innerhalb der jeweiligen Stunde beendet werden, sonst scheidet der Läufer aus. Es gibt keinen verspäteten Start. Das Rennen läuft so lange, bis nur noch ein Läufer auf der Strecke ist (open end). Es gibt eine Team-Challenge für exakt drei Personen: Die Runden der drei Teammitglieder werden addiert, das Team nimmt gleichzeitig am Einzelrennen teil. Ein Teil der Startgebühren (EUR 5) geht an eine regionale Charity-Aktion.

Strecke, Organisation und Leistungen

Start und Ziel befinden sich im Strandbad Seekirchen am Wallersee. Die Pendelstrecke verläuft auf Asphalt und Schotter entlang der Bahntrasse und am See, an der Wende am Badestrand Wallersee-Zell vorbei und durch eine kleine Runde um den Campingplatz und das Strandbad. Die Strecke ist flach, mit drei kurzen Anstiegen; der Untergrund ist zu etwa 56 % Schotter und 44 % Asphalt. Verpflegung, Toiletten, Umkleiden, Duschen und ein Start-Ziel-Bereich für persönliche Ausrüstung werden bereitgestellt. Auf der Strecke selbst gibt es keine Versorgungsstation. Teilnahme und Lauf erfolgen auf eigenes Risiko; Verkehrsvorschriften sind zu beachten. Es gibt Medaille, Urkunde und DUV-Wertung. Zusatzoptionen: Rückerstattung der Startgebühr gegen Aufpreis (BE SAFE) bis zu einem angegebenen Datum. Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Renninformationen

7 km
6,706 Km Runde (backyard Ultra)
Besuchen Sie die Website der Organisation, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Trailläufe in der Nähe

Der Kraftwelt Crosslauf Nußdorf am Haunsberg ist eine offene Crosslauf-Veranstaltung in Nußdorf am Haunsberg, Österreich, organisiert vom Skiclub/Lauftreff Nußdorf. Austragungsort ist das Stock-Car Gelände des MSC Schlößl in Weitwörth. Die..

Am 06.01.2026 startet der Dreikönigslauf in Schildorn bei der Volksschule als nicht wettkampfmäßige Charityveranstaltung. Auf Strecken von 5 bis 30 km erleben Läufer, Walker und Radfahrer eine abwechslungsreiche Strecke mit Verpflegung.

Beim Sri Chinmoy 6 Stunden Lauf in Salzburg treten Einzelläufer und Staffeln auf einer 400 Meter Bahn gegeneinander an. Mit elektronischer Zeitnahme, vegetarisch vegane Bio Verpflegung und Finisher Medaille ideal für Ausdauerfans.

Der Stoißer Alm Berglauf feiert seine 40. Auflage und ist gleichzeitig Bayerische Berglaufmeisterschaft. Am 9. Mai 2026 geht es im Massenstart über 7 km und rund 620 Höhenmeter zur Stoißer Alm mit Kuchenbuffet und Siegerehrung.

Die Hausruck Challenge in Geboltskirchen, Österreich, ist eine naturnahe Laufveranstaltung durch den grünen Hausruckwald. Die Hauptstrecke umfasst 26,2 Kilometer mit rund 420 Höhenmetern und einem sehr geringen Asphaltanteil, was abwechslun..

Am 9. Mai 2026 lädt St. Wolfgang zum Schafberglauf: 7,2 km und 1188 Höhenmeter von der Talstation bis zur Bergstation der Schafbergbahn. Anspruchsvoller Naturtrail mit limitierter Teilnehmerzahl und Medaille für alle Finisher.