Trailrun-Kalender Österreich 2025-2026

Willkommen zu unserem umfassenden Guide für Trailrunning-Events in Österreich für 2025-2026! Hier finden Sie eine sorgfältige Auswahl von 98 beeindruckenden Trailruns quer durch das malerische Österreich. Egal ob Sie ein erfahrener Läufer oder ein Neuling in der Trailrunning-Community sind, unser Kalender bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die natürliche Schönheit dieses Landes aktiv zu erleben.

Österreich, mit seinen majestätischen Alpen und idyllischen Landschaften, ist ein Paradies für jeden Trailrunner. Von den lebendigen Gassen Wiens über die historischen Straßen von Graz, die kulturellen Schätze von Salzburg, bis hin zu den beeindruckenden Bergpanoramen von Innsbruck – jede Stadt hat ihre einzigartigen Laufstrecken und Events zu bieten. Entdecken Sie die pulsierende Energie von Linz, oder lassen Sie sich von der malerischen Kulisse Klagenfurts am Wörthersee verzaubern.

Suchen Sie gezielt nach einem bestimmten Ort, oder stöbern Sie einfach durch unsere umfangreiche Liste und lassen Sie sich von den bevorstehenden Rennen inspirieren.

Die Hochkönigman in Maria Alm, Österreich, ist eines der beliebtesten Trailrunning-Events des Landes. Das Festival bietet eine Vielfalt an Strecken: Easy Trail (9,2 km), Speed Trail (19,9 km), Marathon Trail (48,6 km) und Endurance Trail (84,2 km) sowie den Skyrace (31,2 km mit 2.580 Höhenmetern) un..

Die Hochkönig Ultraks 2026 in Maria Alm, Dienten und Mühlbach in Österreich ist das Trailrunning-Highlight rund um den Hochkönig. Aus dem legendären Hochkönigman wird eine neue Event-Identität mit bewährten Trails, frischem Elan und mehr Erlebnis. Das Programm bietet mehrere Strecken: HK48 48,0 km m..

UTMB Index

Mozart 100 by UTMB entführt Läufer in die Vielfalt der Salzburger Region rund um die Stadt Salzburg. Die Veranstaltung bietet sechs Streckenoptionen von 9 bis 120 Kilometern, mit Elevationsgewinnen von ca. 300 bis 5800 Metern – je nach Distanz.Die Trails führen durch alpine Landschaften, Wälder und..

UTMB Index

Der Tschirgant Skyrun ist ein anspruchsvolles Trailrunning-Event in Imst, Tirol, das Läufer:innen aller Leistungsstufen anspricht. Die Veranstaltung bietet vier Strecken mit Distanzen von 16 km bis 52 km und Höhenmetern zwischen 900 und 3500 m, darunter der TS16 Adventure für Einsteiger, der TS26 Ex..

Der Prambachkirchner 12-Stunden-Benefizlauf ist eine sportliche Veranstaltung in Prambachkirchen, bei der Teilnehmer über 12 Stunden Runden laufen, um Spenden für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu sammeln. Die Veranstaltung vereint Breitensport und Spitzensport in einer mitreißenden Atmosphäre, die von..

Der Ebbser KOASAMARSCH in Ebbs, Tirol, ist eine traditionsreiche Sportveranstaltung mit Kultstatus. Ursprünglich als Wanderveranstaltung gedacht, finden seit Jahren parallel auch Trailruns statt. Die Teilnehmer wählen aus mehreren Streckenformen: von kurzen Bergwanderungen (5er, 12er, 20er) bis zu a..

Der 30. Internationale Hage Zirbitzlauf findet in St. Anna/Lavantegg statt und wird vom SC Obdach organisiert.Die Veranstaltung bietet verschiedene Bewerbe über eine Distanz von 8,4 Kilometern an, darunter Einzel- und 2er-Team-Staffeln im Laufen sowie Nordic Walking. Die Strecke führt durch die land..

Der Kaiserkrone Trail ist ein Trailrunning-Event in Scheffau am Wilden Kaiser. Am 26. und 27.Juni 2026 konkurrieren Läuferinnen und Läufer in fünf Strecken über insgesamt rund 110 Kilometer und 8.110 Höhenmeter. Die Bewerbe ULTRA, SKYRACE, MEDIUM, SHORT und KIDS führen rund um das Bergmassiv des Wil..

Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon ist ein anspruchsvoller Berglauf in den Alpen, der über 42,195 Kilometer mit rund 1.250 Höhenmetern führt und zwei österreichische Bundesländer, Tirol und Vorarlberg, verbindet. Die Strecke verläuft durch das Natura-2000-Gebiet Verwall und bietet atemberauben..

Am Samstag 27 Juni 2026 findet der Sauwald Trail in Schardenberg statt.

Terra Raetica Trails ist ein fünftägiges Trailrunning-Event, das vom 30. Juni bis 4. Juli 2026 in den Alpenregionen Kaunertal, Tiroler Oberland, Engadin, Nauders und Reschensee stattfindet.Es erinnert an eine Tour de France: Jede Etappe misst 15 bis 27 Kilometer bei 1.100 bis 1.700 Höhenmetern und f..

Juli 2026

Der Stubai Ultratrail ist ein spektakuläres Trailrunning-Event im Stubaital, Tirol, mit Start und Ziel in Neustift. Die Veranstaltung bietet fünf unterschiedliche Distanzen: den Stubaier Höhenweg (78 km, 5930 Hm), den Stubai Ultra (59 km, 4280 Hm), den Stubai Classic (31 km, 2325 Hm), den Stubai Exp..

Der Montafon Totale Trail findet in Schruns, Österreich, statt und lockt Läuferinnen und Läufer in hochalpinem Gelände der Montafoner Bergwelt. Vier Hauptdistanzen stehen zur Wahl: Ultra 45 km mit rund 3.780 Höhenmetern, Trail 31 km (ca. 3.000 hm), Trail 16 km (ca.1.450 hm) sowie Berglauf 10 km (ca...

Der Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit ist ein technisch anspruchsvoller und landschaftlich reizvoller hochalpiner Trailrun in den Ostalpen, der jährlich in Obertauern, Salzburg, stattfindet. Die Veranstaltung bietet sieben Wettbewerbe für alle Leistungsstufen – von Einsteigern über For..

Grenzgänger Wandermarathon & Trail Run, 11. Juli 2026, startet und endet in Weißbach bei Lofer. Über Grenzbereiche verbindet die Veranstaltung die Bergsteigerdörfer Weißbach bei Lofer und Ramsau bei Berchtesgaden sowie den Naturpark Weißbach und den Nationalpark Berchtesgaden; Natur kennt keine Gren..

Der Gletscher Trailrun findet im Ötztal rund um Gurgl/Obergurgl statt und bildet ein Trailrunning-Wochenende im Diamanten der Alpen (16.–18. Juli 2026). Startort ist das Dorfzentrum von Obergurgl.Die Strecke verbindet technisch anspruchsvolle Trails mit alpiner Höhenlage zwischen 2.000 und 3.000 m u..

August 2026

Die Bad Ischler RE/MAX VOIGAS17 ist die zweite Veranstaltung der #badischllaeuft-Serie im Salzkammergut und findet am 1. August 2026 in Perneck, Bad Ischl, Österreich, statt. Angeboten werden zwei Strecken: Voigas17, ca.17 km mit rund 1000 Höhenmetern, und Voigas5, ca. 5,6 km mit ca. 310 Höhenmetern..

Der Zillertaler Steinbocklauf bzw. Steinbockmarsch findet am 22.08.2026 in 6295 Ginzling (Tirol), Naturparkhaus 239, statt. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Ginzling.Die hochalpine Strecke umfasst 30 Kilometer mit 3.484 Höhenmetern (Aufstieg 1.871 m, Abstieg 1.613 m). Startzeiten können in..