Trailrun-Kalender in der Nähe von Vipiteno 2025-2026
Wir haben 30 Trailruns in einem Umkreis von 80 Kilometer von Vipiteno gefunden. Sehen Sie unten nach, wo und wann Sie die Rennen finden können.
Wir haben 30 Trailruns in einem Umkreis von 80 Kilometer von Vipiteno gefunden. Sehen Sie unten nach, wo und wann Sie die Rennen finden können.
Das Achensee Xtreme kehrt im Winter 2025 zurück und verspricht ein aufregendes Wochenende für Skitourenliebhaber. Vom 22. bis 23.Februar finden im Rofan-Gebiet drei spannende Wettkämpfe statt, die sowohl Profis als auch Hobbysportler ansprechen. Die Veranstaltung umfasst den Rofanaufstieg – Vertical..
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival ist das größte Trailrunning-Event in Österreich und findet 2025 bereits zum zehnten Mal statt. Die Veranstaltung bietet verschiedene Streckenlängen von 7 bis 110 Kilometern und zieht sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer an. Neben den Wettkämpfen, wie dem V..
Der Stuiben Trailrun findet vom 22. bis 24. Mai 2025 in Umhausen, Tirol, statt und bietet eine einzigartige Trailrunning-Erfahrung.Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der beeindruckende Stuibenfall, der größte Wasserfall Tirols. Die Teilnehmer können aus verschiedenen Distanzen wählen, darunter d..
Am Samstag 31 Mai 2025 findet der Spring Night Run - Dobbiaco in Dobbiaco statt. Sie können 11 Kilometern laufen.
Der Zugspitz Ultratrail ist das größte Trailrunning-Event in Deutschland und findet vom 12. bis 14. Juni 2025 rund um die Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen statt.Die Veranstaltung bietet sieben verschiedene Streckenlängen von 16 bis 164 km, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer gee..
Der Tschirgant Sky Run ist ein einzigartiger Ultratrail, der sowohl technisch anspruchsvoll als auch landschaftlich beeindruckend ist. Die Strecke führt von der Spitze des Tschirgants bis zum Simmering und verläuft entlang des Grats zwischen Gurgltal und Inntal. Die Veranstaltung bietet verschiedene..
Der Stubai Ultratrail ist ein spektakuläres Trailrunning-Event, das vom 27. bis 28. Juni 2025 im malerischen Stubaital in Tirol stattfindet.Unter dem Motto „EPIC TRAILS. EPIC VALLEY.“ bietet die Veranstaltung fünf verschiedene Distanzen, die alle in Neustift beginnen und enden. Die Strecken reichen..
Der Hängebrückentrail in Weer, Österreich, findet am 28. Juni 2025 statt und bietet verschiedene Distanzen: 4,3 km, 7,7 km, 12,9 km sowie einen Kinderlauf über 400 Meter. Die Strecken führen durch eine malerische Naturkulisse mit Wäldern und einer beeindruckenden Wildbachüberquerung.Die Veranstaltun..
Am Samstag 12 Juli 2025 findet der Reschenseelauf in Resia statt. Sie können 15 Kilometern laufen.
Der Gletscher Trailrun ist ein aufregendes Trailrunning-Event, das vom 17. bis 19. Juli 2025 in Gurgl stattfindet.Teilnehmer können sich auf technisch anspruchsvolle Strecken zwischen 2.000 und 3.000 Metern Höhe freuen, die ihnen die Möglichkeit bieten, die beeindruckenden Ötztaler Gletscher hautnah..
Am Samstag 19 Juli 2025 findet der Stelvio Trail Run in Stelvio statt. Sie können 21 Kilometern laufen.
Der Pitz Alpine Glacier Trail ist eine bedeutende Trailrunning-Veranstaltung, die vom 1. bis 3. August 2025 im Pitztal, Tirol, stattfindet.In seiner 12. Auflage bietet das Event eine Vielzahl von Strecken, darunter Distanzen von 8 km bis zu 103 km, und zieht sowohl Profis als auch Einsteiger an. Die..
Der Ganghofertrail Leutasch ist ein bedeutendes Laufereignis, das am 2. August 2025 zum 17. Mal stattfindet.Die Veranstaltung bietet drei verschiedene Distanzen: einen Volkslauf über 7,4 km, einen Genuss Trail über 14,4 km und den Hauptlauf, den Ganghofer Trail, über 21,8 km. Die Strecke führt durch..
Das Hochfügen Hightrails Festival ist ein spannendes Trailrunning-Event, das am 10. August 2025 im malerischen Zillertal stattfindet. Es bietet zwei verschiedene Strecken: den FunRun über 5 km, ideal für Einsteiger und Hobbyläufer, und den anspruchsvolleren HightrailRun über 17,7 km für erfahrene Tr..
Der Zillertaler Steinbockmarsch ist ein herausforderndes Sportereignis, das Teilnehmer auf eine Strecke von 30 km mit einem Höhenunterschied von 3.484 Metern führt. Die Route beginnt beim Naturparkhaus in Ginzling und beinhaltet einen anspruchsvollen Aufstieg zur Mörchnerscharte auf etwa 2.900 Meter..